22. Februar 2021

Neue Institutsleitung am PfB Rosenheim

Rüdiger Müller hat die Leitung des Prüfzentrums für Bauelemente in Rosenheim an Peter Mayer (l.) übergeben. Foto: PfB

Zum Januar 2021 hat Rüdiger Müller die Institutsleitung des PfB Prüfzentrum für Bauelemente an den 40 Jahre jüngeren Prüfingenieur Peter Mayer übergeben. Damit geht seine über 60-jährige Türentechnik-Karriere in Rosenheim zu Ende.

Mayer profitierte bereits vor seinem Bachelorabschluss in Holztechnik an der TH Rosenheim von der Erfahrung von Müller, indem er mit ihm das Türenbuch überarbeitete. Im PfB verwirklichte er seine Bachelorarbeit über mechatronische Beschläge und deren Beurteilung hinsichtlich der einbruchhemmenden Wirkung. Parallel zu seinem anschließenden Masterstudium der Holztechnik mit Schwerpunkt Fenster & Fassade in Kooperation mit der afp sammelte er in den verschiedenen Abteilungen des PfB Arbeitserfahrung. Er übernahm Tätigkeiten als Prüfingenieur, Überwacher, Qualitätsmanagement-Beauftragter und leitete die Zertifizierung. Während seiner Masterthesis begleitete er die erfolgreiche Akkreditierung der Zweigstelle des PfB in Izmir, Türkei. Zusätzlich wurde Mayer als Gutachter für barrierefreie Planungen, Bauten und Produkte anerkannt und sowohl als Fachexperte der schweizerischen Akkreditierungsstelle als auch Compliance-Officer durch die DGQ benannt.

Ab 2019 wurde Mayer als Assistent der Geschäftsleitung persönlich von Müller in die Institutsleitung eingearbeitet. Mayer will auch die Tätigkeit von Müller als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger weiterführen. Dafür hat er bereits seinen Antrag zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung bei der IHK von München und Oberbayern eingereicht.

Auf die Homepage des PfB gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

14. August 2024

Schüco gründet neues ESG-Board

Schüco hat den Anspruch, mit seinen Produkten und Services Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Baubranche zu sein. Diese Haltung kommt unter anderem in der langjährigen Zusammenarbeit mit dem WWF und der Stiftung KlimaWirtschaft zum Ausdruck. Mit …

16. September 2024

Rosenheimer Online Dialog zum Thema „Fenstersanierung im Bestand“

Der Neubau ist fast zum Erliegen gekommen, so dass die Marktchancen der Fenstersanierung genutzt werden müssen, um den Betrieb durch die Baukrise zu führen. Hier können Betriebe selbst aktiv werden und Bauherren von den Vorteilen der …

zur Übersicht


Newsletter