5. März 2021

Marketingkampagne setzt auf langfristigen Erfolg

VFF-Sonderseite in der März-Ausgabe von bauelemente bau

Die Startseite der neue Kampagne „Fenster können mehr“. Grafik: VFF

Energieeffizienz, Schallschutz, Sicherheit, Barrierefreiheit, Wohnkomfort und intelligente Steuerungen – das alles und noch viel mehr können moderne Fenster. Doch das ganze Leistungsspektrum von Fenstern ist noch lange nicht ins breite Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt. Um dies zu erreichen, hat der Verband Fenster + Fassade (VFF) schon vor 15 Jahren eine Marketing PR-Kampagne gestartet, die mit riesigem Erfolg die guten Nachrichten über Fenster und Haustüren bis in die Lokalzeitungen oder in die Anzeigenblätter verbreitet.

Und um nun auch die digitale Kommunikation und die rasant gewachsene Social Media zu nutzen, haben der VFF und die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren jetzt eine gemeinsame Marketingkampagne gestartet: Fenster können mehr. Die gleichlautende Website mit interaktiven Elementen verfolgt ein langfristiges und dynamisches Konzept, das Thema „Fenster“ in der Öffentlichkeit, insbesondere bei den Planern und Häuslebauern zu verankern. Auf Dauer soll sich hier die wichtigste auf den Endkunden ausgerichtete Informationsplattform entwickeln.

Fenster-können-mehr.de

Die Landingpage der Kampagne präsentiert, prägnant gestaltet und hochinformativ, das ganze Spektrum der Leistungsfähigkeit moderner Fenster („Multitalent Fenster“). Sie stellt den Nutzen gütegesicherter Fenster dar („Sicher mit RAL Gütezeichen“) und gibt einen breiten Überblick über die Möglichkeiten, staatliche Förderung bei der Fenstersanierung zu nutzen („Förderung vom Staat nutzen“).

Die Kampagne nutzt genauso TV-Spots wie die sozialen Medien Instagram, Facebook und YouTube. Als Testimonial ist „Sebastian“ das Gesicht von „Fenster können mehr“. Die Kampagnenmotive können von den Mitgliedern der beiden Verbände genutzt werden.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „VFF-Sonderseite“ auf der Seite 22 in der März-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage der Kampagne gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Februar 2024

Erste revitalisierte Fassade bei Lenderoth vorgestellt

Unter dem Motto „Fassadenbau der Zukunft“ fand am 15. Februar 2024 beim Bremer Metallbauunternehmen Lenderoth die offizielle Vorstellung einer revitalisierten Fassade statt. Einbauort der besagten Fassade war das Gebäude von Lenderoth selbst, ein …

5. Februar 2024

Auctus beteiligt sich an Rossmanith

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat sich die Münchener Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners AG über von ihr verwaltete Fonds an dem in Heidelberg ansässigen traditionsreichen Fassadenbauer Rossmanith GmbH & Co. KG (rossmanith fenster …

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

zur Übersicht

Newsletter