12. April 2021

Führungswechsel bei der Deutschen Messe AG

Alexander Wurst. Foto: Deutsche Messe

Alexander Wurst verlässt die Deutsche Messe AG zum 30. September 2021. Er war insgesamt 19 Jahre bei der Deutschen Messe beschäftigt – seit dem Jahr 2008 verantwortete er den Geschäftsbereich „Internationale Fachmessen“ mit der Domotex, Ligna, Interschutz, Labvolution und didacta.

„Alexander Wurst hat in seiner nahezu 20-jährigen Karriere bei der Deutschen Messe als engagierter Bereichsleiter die Entwicklungen unseres Unternehmens und seines Geschäftsbereichs ‚Internationale Fachmessen‘ entscheidend geprägt. In dieser Rolle hat er – in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Kunden – die Messemarken in seinem Portfolio im In- und Ausland erfolgreich weiterentwickelt“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe.

Bereits seit dem 1. April 2021 leitet Christian Pfeiffer (44 Jahre) den Geschäftsbereich „Internationale Fachmessen“ interimistisch und steht allen Kunden aller Messen im Geschäftsbereichs-Portfolio als direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Pfeiffer übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Verantwortung als Abteilungsleiter der Ligna.

Auf die Homepage der Deutschen Messe in Hannover gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. August 2024

Rehau gewinnt Iconic Award für Artevo

Die Jury des Iconic Award 2024 hat verkündet, dass Rehau Window Solutions mit seinem zur Fensterbau Frontale und in unserer April-Titelgeschichte vorgestellten Fenstersystem „Artevo“ zu den Siegern gehört: Das Systemhaus ist somit …

3. Dezember 2024

Gutes Netzwerk in schweren Zeiten

Als mehr als eine Herausforderung werden die gerade wirtschaftlich schweren Zeiten sowohl vom Fachhandel als auch von der Industrie im Schloss- und Beschlagbereich bezeichnet. Darin waren sich die knapp 80 Teilnehmer der 63. Ständigen Konferenz, die am 20. …

24. April 2024

Roto Austria nimmt Biomasseheizwerk in Betrieb

Nach rund sechsmonatiger Bauphase ging das Biomasseheizwerk der Roto Frank Austria GmbH am 16. Februar dieses Jahres in Betrieb. Am 16. April wurde es auf dem insgesamt 111.500 Quadratmeter großen Unternehmensareal in Kalsdorf/Österreich feierlich …

zur Übersicht

Newsletter