10. Juni 2021

Zugstange von Winkhaus erhöht Tragkraft

Die Zugstange für die verdeckt liegenden Beschläge Winkhaus activPilot Topstar erhöht die Tragkraft des Holzfensterflügels auf bis zu 150 Kilogramm. Foto: Winkhaus

Für Holzfenster ohne sichtbare Beschlagteile bietet Winkhaus das Beschlagsystem activPilot Topstar. Damit sind jetzt auch sehr große und schwere Fenster mit bis zu 150 Kilogramm Flügelgewicht realisierbar. Für die hohe Tragfähigkeit ist eine Zugstangentechnik verantwortlich. Sie erleichtere außerdem das Handling im Werk und auf der Baustelle.

Das Wirkprinzip der Zugstange ähnelt dem der Flügellagerschiene von Winkhaus, die Fensterprofis seit Jahren die Montage des vollverdeckt liegenden Beschlags activPilot Select an großen Elementen erleichtert. Sie wird an der Bandseite angebracht und leitet das Flügelgewicht sicher in den Pfosten des Rahmens ab. Beim Drehöffnen hebt sich der Fensterflügel leicht an, um Ecklager und andere Bauteile zu entlasten. Die Zugstange vergrößert zugleich die Einsatzbereiche des Beschlags activPilot Topstar.

Fenstertüren mit barrierefreien Bodenschwellen gehören beispielsweise zum neuen Anwendungsspektrum. In diesem Segment ist mit wachsender Nachfrage zu rechnen, zumal die Bauelemente dank activPilot Topstar innen flächenbündig gestaltet werden können.

Erleichterung der Montage

Darüber hinaus erleichtert die Zugstange die Montage, weil sich Flügel und Rahmen fast von selbst finden: Der Fensterhersteller setzt den Flügel wie gewohnt in den Rahmen. Da die Zugstange selbstarretierend ist, findet sie nahezu automatisch das entsprechende Rahmenteil und verbindet sich selbständig. Der sonst übliche Balanceakt beim Einhängen der Lastabtragung entfalle. Das vermeidet auch eine etwaige Beschädigung der Tragarme des Ecklagers. Sobald das Fenster nach dem Einhängen einmal geöffnet wird, kann die Sicherung der Zugstange aktiviert werden und das System arbeitet gewohnt komfortabel und zuverlässig.

Auf die Homepage von Winkhaus gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober 2024

Adler-Oberfläche für Kunststoff-Profile von profine

Das effiziente Prozesse für einen Produktionsumfang wie bei der profine Group unverzichtbar sind, versteht sich von selbst. Doch nicht weniger hoch sind die Ansprüche an ein neues Produktdesign, nachhaltige Herstellung sowie hervorragende Qualität. …

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

19. März 2025

Workshop zu Social Media am 15. Mai

Gut verdauliche Informationsportionen auf Social Media mitten in der Zielgruppe zu platzieren, könnte für die Unternehmenskommunikation einem Gamechanger gleichkommen. Der Workshop „How to make Media today“ am 15. Mai 2025 in der …

zur Übersicht


Newsletter