6. August 2021

Zweites TechnologieForumZukunft: Moderne Schweißverfahren im Fokus

QKE, Gütegemeinschaft und EPPA informieren in der August-Ausgabe von bauelemente bau

Teilnehmen und Mitdiskutieren: Diesmal lautet das Motto des TechnologieForumZukunft „Moderne Schweißverfahren für Kunststoff-Fenster“. Grafik: GKFP

Am 30. September 2021 veranstaltet die RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) ihr zweites TechnologieForumZukunft. Diesmal steht die rund zweistündige Online-Fachveranstaltung unter dem Motto „Moderne Schweißverfahren für gütegesicherte Kunststoff-Fenster – Möglichkeiten und Herausforderungen“.

Dazu sind interessierte Fensterbaubetriebe herzlich eingeladen, die die Veranstaltung mit ihren Fragen mitgestalten können. Die Teilnahme ist nach erfolgreicher Registrierung kostenfrei.

In einer Kombination aus Vorträgen, Videoeinspielungen, Podiumsdiskussion und Zuschauerfragen erfährt das Publikum am Computerbildschirm von Maschinen- und Profilherstellern sowie anderen Experten, wo die Potenziale, aber auch Herausforderungen moderner Schweißverfahren liegen. Die Veranstaltung wird live aus den Räumlichkeiten des RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung in Bonn ausgestrahlt.

Impulsvorträge zu modernen Schweißverfahren

Im ersten Impulsvortrag der Gütegemeinschaft geben die beiden Obmänner des GKFP-Arbeitskreises „Profil/Maschinen“, Joachim Hauns als Vertreter der Systemhäuser und Michael Walther als Vertreter der Maschinenbauer, einen Überblick über die am Markt eingesetzten Schweißverfahren. Dabei liegt ein Fokus auf den modernen Nahtlos- beziehungsweise Wulstfrei-Verfahren. Auch informieren die Referenten darüber, welche Anforderungen an die eingesetzten Profile gestellt werden, beispielsweise in Bezug auf Toleranzen, thermische Belastungen, folierte Oberflächen oder Hybridmaterialien. Im zweiten Vortrag geht es um die Qualitäts- und Gütesicherung von Schweißverfahren.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „QKE, Gütegemeinschaft und EPPA informieren“ auf der Seite 21 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

Hier gelangen Sie zur Registrierung für die GKFP-Veranstaltung am 30. September 2021.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Oknoplast Gruppe übertrifft Umsatzerwartung deutlich

Oknoplast, Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium mit Sitz in Krakau, hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erzielt. Die Gruppe – mit vier Produktionsstandorten in Polen und Spanien sowie den dazugehörenden Marken Oknoplast, …

26. August 2024

Fenster- und Türenmarkt im Fokus

Zweimal im Jahr bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit der Fachtagung Statistik & Markt die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Fenster- und Türenbranche zu verschaffen. Am 15. …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht

Newsletter