15. November 2021

Roto Frank DST stellt Vertriebsorganisation um

Stephan Hettwer (M.), Direktor Kunden und Märkte und Geschäftsführer, sowie Thomas Schoch (l.), Vertriebsleiter Innendienst, und Yann Lesage, Vertriebsleiter Außendienst. Foto: Roto

Die Roto Frank Division Dachsystem-Technologie (DST) geht den Weg zu einer „neuen Leistungsklasse“ konsequent weiter und stellt zum 1. Januar 2022 die deutsche Vertriebsorganisation um. Künftig berichten ein Vertriebsleiter Innendienst sowie ein Vertriebsleiter Außendienst direkt an Stephan Hettwer.

Hettwer übernimmt als Direktor Kunden und Märkte und Geschäftsführer damit in Personalunion die direkte Verantwortung der deutschen Vertriebsorganisation. Partner aus Handel und Handwerk sollen so unter anderem von einer beschleunigten Zusammenarbeit profitieren. Markus Röser, bis dato Geschäftsführer Deutschland, verlässt Roto Ende des Jahres 2021.

„Markus Röser hat die deutsche Roto Vertriebsorganisation in den vergangenen drei Jahren erfolgreich weiterentwickelt und dabei stets den Mehrwert für Handel und Handwerk im Blick gehabt. So hat er zum Beispiel mit der neuen Roto ProfiLiga die Basis für den Ausbau der digitalen Services und somit für weiteres Wachstum unserer Kunden gelegt“, sagt Christoph Hugenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Roto Frank Dachsystem-Technologie. „Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine wichtigen Impulse, an die wir gerne anknüpfen werden.“

Schnellere und direktere Zusammenarbeit

Ein wesentlicher Faktor dabei sei die Reduzierung der Schnittstellen und Reaktionszeiten bei Roto – vor dem Hintergrund der Digitalisierung ein entscheidender Schritt.

An Hettwer berichtet künftig eine Doppelspitze aus langjährigen und erfahrenen Roto Mitarbeitern: Yann Lesage, bisher Vertriebsleiter West, übernimmt die Position als Vertriebsleiter Außendienst. Vertriebsleiter Innendienst bleibt Thomas Schoch. „Auf diese Weise sind wir in der Lage, in Zukunft noch schneller und flexibler auf die Anforderungen unserer Kunden einzugehen“, erläutert Hugenberg.

Auf die Homepage der Roto Division DST gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

23. September 2024

VFF-Zukunftskreis im Zeichen von KI, Nachhaltigkeit und Marktchancen

Ende August traf sich der Zukunftskreis des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) erneut, dieses Mal in den Räumlichkeiten der Ammon Beschläge-Handels GmbH in Nürnberg. Die Veranstaltung fokussierte sich auf verschiedene Themen, darunter die …

14. August 2025

NFF 2025 bietet neue Highlights

Mit neuen Highlights geht der NFF – Nordtreff-Fenster-Fassade am 12. September 2025 in die Zweitauflage. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung haben Björn Schröder, Geschäftsführer der Schröder Gruppe, und Marc Nickel, …

zur Übersicht

Newsletter