25. November 2021

Führungswechsel bei Oertli

Ulrich Ritter (l.) und sein Nachfolger Bern Jörg. Foto: Oertli

Die Oertli Werkzeug- und Maschinenhandels GmbH hat ihren Geschäftsführer Ulrich Ritter Anfang November 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Fast 30 Jahre lang war der 65-Jährige im Unternehmen tätig und hat dabei die Oertli Verkaufsniederlassung in Adelmannsfelden für den gesamten deutschen Markt im Bereich der Werkzeuge für die professionelle Fertigung von Holzfenster und -türen aufgebaut.

Heute stehe ein bestens ausgebildetes Team für die Kundenberatung und Auftragsabwicklung zur Verfügung. „Herrn Ritter haben wir neben erfolgreichen Projekten einen großen Kundenstamm und einen hohen Bekanntheitsgrad als Anbieter von Werkzeugen und Dienstleistungen auf dem gesamten deutschen Markt zu verdanken“, betont Jürgen Gabrielli, Geschäftsführer der gesamten Oertli Gruppe.

Die Nachfolge in der operativen Führung der Oertli Werkzeug- und Maschinenhandels GmbH hat per 1. November 2021 Herr Bernd Jörg übernommen, vielen Kundinnen und Kunden bereits seit einigen Jahren als Experte in der Fenster- und Türenproduktion bekannt.

Auf die Homepage von Oertli gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. November 2024

Vonovia setzt auf Unterstützung von Regel-air

Das Thema Lüften ist ein echter Dauerbrenner, ganz besonders auch bei Vermietern oder Wohnungsgesellschaften. Häufig stellt sich die Frage, wie garantiert werden kann, dass ordnungsgemäß gelüftet wird, damit kein Schimmel entsteht. Denis …

9. Mai 2025

Der Werkstoff Glas im Vordergrund

Am 7. und 8. Mai 2025 standen die Isolier- und Flachgläser in der Branche im Fokus. Das hatte auch einen Grund, denn zu dieser Zeit fand in Dresden im Internationalen Congress Center direkt am Elbufer der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas e.V. (BF) …

23. Januar 2025

Produktionskapazität für Fineo-Vakuum-Isolierglas wird vervierfacht

AGC Glass Europe kündigt eine bedeutende Investition in eine neue Vakuum-Isolierglas-Produktionslinie für Fineo am Standort Lodelinsart (Belgien) an. Diese ehrgeizige Initiative stellt eine konsequente Kapitalinvestition dar und unterstreicht das …

zur Übersicht

Newsletter