3. Januar 2022

Wicona Akademie veröffentlicht Seminarangebot für 2022

Aus der Praxis für die Praxis

Das Weiterbildungsprogramm der Wicona Akademie ist unter www.wicona-akademie.com einsehbar; der Wicona Akademie Katalog 2022 ist auch als Printversion erhältlich. Foto: Wicona

Mit Profiwissen zum Erfolg: So lautet das Motto des neuen Seminarprogramms der Wicona Akademie für Partner in Metall- und Fassadenbau sowie Planung und Architektur. Auch in 2022 bietet das Ulmer Aluminiumsystemhaus gemeinsam mit renommierten Kooperationspartnern ein breites Spektrum praxisrelevanter Themen rund um Planung und Montage von Fenster, Türen und Fassaden – sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch im Online-Format.

Nachdem 2021 Corona-bedingt vor allem das Online-Angebot sehr erfolgreich ausgeweitet wurde, setzt Wicona für 2022 wieder vermehrt auf Präsenzveranstaltungen. Dazu erklärt Wicona Vertriebsdirektor Marcel Bartsch: „Die lange Zeit der Kontaktbeschränkungen hat uns mehr denn je gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch untereinander und das Netzwerken in entspannter Atmosphäre sind. Genau dies macht die Wicona Akademie – neben der Vermittlung praxisgerechten Fachwissens – so erfolgreich.“

Breites Spektrum an Praxisthemen

Je nach Anforderung, Interesse und zeitlicher Verfügbarkeit bietet die Wicona Akademie 2022 rund 60 Präsenz- und Onlineschulungen. Dabei reichen die Themen von Brandschutz, Absturzsicherung, Oberflächentechnik bis hin zur Sicherheitstechnik. Neu sind zudem die Seminare rund um das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ sowie zu den Bereichen Betriebsführung, VOB & Recht.

Nicht zuletzt versprechen auch die neuen Schulungen zu „Innovationen im Glas“ und „Trends im Metallbau“ aktuelle Informationen und praxisnahe Wissenserweiterung. Durchgeführt werden die Veranstaltungen wie schon in den Vorjahren in Kooperation mit Partnern wie dem ift Rosenheim, dem Verband Fenster + Fassade (VFF), dem A|U|F e.V., dem Verband für Fassadentechnik e.V. (VFT) sowie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Verarbeitungstipps für Metallbau-Profis

Ergänzend zum Seminarangebot der Wicona Akademie bietet das Unternehmen auf der E-Learning-Plattform www.doitwicona.com auch in 2022 wieder neue, praxisnahe Kurse und Kurzvideos zu Fensterbau, Tür und Fassade, CE-Kennzeichnung und Schallschutz: Alle Lerninhalte werden in maximal 40 Minuten vermittelt. Dabei geben die Wicona Experten Metall- und Fassadenbauern konkrete Tipps und direkt einsetzbare Verarbeitungshinweise zu den jeweiligen Produkten.

Abrufbar ist das neue Seminarangebot über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

2. August 2024

Grundlagenseminar geht in die nächste Runde

Nachdem die ersten Teilnehmenden die Fachausbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ erfolgreich abgeschlossen haben, sind nun neue Termine verfügbar. Als autorisierter Ausbildungspartner der …

20. Februar 2025

Fensterfalzlüfter aus Sicht des Schornsteinfegers

Das Thema Verbrennungsluft ist für Schornsteinfeger eine alltägliche Sache. Insbesondere nach Sanierungen von Dächern oder Fenstern, dem Austausch einer raumluftabhängigen Heizung oder dem nachträglichen Einbau eines Kamins ist auf …

zur Übersicht

Newsletter