20. Juli 2022

esco erweitert die Geschäftsführung

Markus Peukert. Foto: esco Metallbausysteme GmbH

Seit dem 1. Juli ist Markus Peukert als Geschäftsführer in die esco Metallbausysteme GmbH eingetreten. Er wird in den nächsten sechs Monaten das Unternehmen zusammen mit Uwe Schirrmeister und Manfred Schmiedt führen. So könne er sich optimal auf seine zukünftige Aufgabe als alleiniger Geschäftsführer der esco vorbereiten.

Schirrmeister und Schmiedt leiten die esco Metallbausysteme GmbH seit April 2020 und haben das Unternehmen dank ihrer jahrzehntelangen Erfahrung erfolgreich durch die nicht einfache Zeit während der Corona-Pandemie gebracht und vor allem die schon vor vielen Jahren eingeleitete Digitalisierung des Unternehmens in allen wichtigen Bereichen weiter vorangetrieben. Mit dem Beginn von Peukert deutet sich ein Wechsel an der Führungsspitze an. Er wird die Leitung der esco ab Januar 2023 komplett übernehmen, während sich Schirrmeister und Schmiedt aus dem aktiven Geschäftsleben zurückziehen.

Peukert ist kein Neuling in der Beschlagbranche: der 42-jährige Diplom-Betriebswirt war von 2004 bis 2014 in verschiedenen Positionen bei Gretsch Unitas GmbH tätig, unter anderem verantwortete er die Vertriebsgebiete in Asien und Südamerika. Danach war er bis zu seinem Wechsel zur esco Metallbausysteme GmbH bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG in Winnenden global für die Geschäftsentwicklung in der Baubranche verantwortlich, bevor er das internationale Key Account Management übernahm und zuletzt zusätzlich „Sales Excellence“ Projekte in verschiedenen Ländern steuerte. „Ich freue mich sehr auf die vor mir liegenden Aufgaben und werde nicht nur die positive Entwicklung der esco im Sinne der bewährten Firmenphilosophie weiterführen, sondern das Unternehmen weiterentwickeln und fit für die Zukunft machen“, so Peukert.

Mehr Informationen zur esco Metallbau GmbH gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. März 2024

bb-Marktübersichten: Antriebe / Sonnenschutz

Die aktualisierte Marktübersicht der Antriebe und Steuerungen ist zusammen mit der Marktübersicht der Roll- und Klappladensysteme traditionell der Themenschwerpunkt der März-Ausgabe von bauelemente bau. Dieses Jahr kommt der Veröffentlichung …

28. Februar 2025

Erfolgreiche Premiere der Construction Love

Am 19. und 20. Februar 2025 drehte sich auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein alles um die Bau- und Architekturkommunikation. Mit dem ersten Building-Content-Festival „Construction Love“ brachte die Baufach-Agentur Brandrevier …

30. April 2024

Mitgliederversammlungen von GKFP und EPPA Deutschland

Im Rahmen unserer Rubrik „EPPA Deutschland e.V. und Gütegemeinschaft informieren“ laden der Verband sowie die GKFP ihre Mitgliedsunternehmen sowie Interessierte zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen ein. Die Einladung im Wortlaut von Gerald …

zur Übersicht


Newsletter