1. September 2022

Raumgrenzen aufheben, zu jeder Jahreszeit

Der Spa-Bereich kann über Ecke geöffnet werden. Dank des Schiebefensters cero entsteht ein schwellenloser und nahtloser Übergang auf die Terrasse. Foto: Malik Pahlmann für Solarlux GmbH

Eine Leipziger Familie gab einen modernen Anbau an eine denkmalgeschützte Gründerzeitvilla in Auftrag, dessen Fassade fast ausschließlich aus Glas besteht. Große Schiebefenster von Solarlux, die bis zu sechs Meter hoch sind, erweitern dabei die Wohnräume.

Die größte und imposanteste Fensterfront befindet sich direkt am Essbereich. Die sechs Meter hohen und über zwei Meter breiten Glaselemente öffnen den Wohnraum mitsamt Galerie zum Garten hin. Zwei Etagen werden mit dem Schiebefenster cero von Solarlux verbunden. Diese lassen sich mühelos zur Seite schieben und gewähren uneingeschränkten Zugang ins Freie. Mit nur 34 Millimeter Profilansicht und einem Glasanteil von 98 Prozent wirkt das Schiebefenster cero nahezu rahmenlos und lässt so Innen- und Außenraum schwellenlos ineinander übergehen. Bis zu 15 Quadratmeter Fläche pro Fenster sind mit den hochwärmegedämmten Schiebefenstern von Solarlux möglich. ´

Schwellenlose Schiebefenster

Den Traum vom naturnahen Wohnen mit maximalem Ausblick und uneingeschränktem Lichteinfall erfüllte sich die Bauherrenfamilie mit insgesamt 19 cero-Glaselementen von Solarlux. Ein Highlight – neben den bis sechs Meter hohen und über zwei Meter breiten Glaselementen im Essbereich – sind die schwellenlosen Schiebefenster im Spa-Bereich, da sie sich über Eck verfahren lassen. Auf diese Weise kann der Raum vollständig geöffnet werden und die obere Etage scheint darüber zu schweben.

Viele Extras für jedes Projekt

Neben den unterschiedlichen Höhen und Breiten, der Öffnung über Eck und der einfachen Bedienung per Hand bei bis zu 1.000 Kilogramm schweren Glaselementen, bietet das Schiebefenster cero darüber hinaus eine exzellente Wärmedämmung bis hin zur Passivhaustauglichkeit und einem Einbruchschutz bis RC3. Eine automatische Steuerung bietet Solarlux auch für komplexe Grundrisse an, wahlweise mit Tastschalter oder vollautomatisiert mit Gruppensteuerung und Smart Home-Einbindung.

Weitere Informationen zu den Schiebetürlösungen von Solarlux finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2025

Die Verkürzung auf fünf Tage hat sich gelohnt

Trotz der Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über 180.000 Besuchende (2023: 190.000) vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der Bau – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem komplett ausgebuchten …

11. November 2024

VFF fordert rasche Neuwahlen

Trotz des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition und der sicher kommenden vorgezogenen Neuwahlen darf es aus Sicht des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) nicht zu einer längeren Phase der wirtschafts- und geopolitischen Verunsicherung kommen. Je später …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

zur Übersicht


Newsletter