5. September 2022

Partnerschaft für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf

Mario Husemann von Remondis (links) und Dirk Schneider (rechts) von Schüco übernehmen die Geschäftsführung der Re:Core GmbH. Foto: Schüco International KGG

Gemeinsam lässt sich mehr erreichen – dieser Überzeugung sind Remondis und Schüco: Basierend auf der Idee, dass Gebäude wertvolle Rohstoffdepots der Zukunft sind, wollen die beiden Kooperationspartner dem wachsenden Ressourcenbedarf aktiv begegnen und mit geschlossenem Kunststoff-Wertstoffkreislauf einen tatkräftigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft leisten.

Damit Kunststofffenster nach ihrer aktiven Nutzungsphase recycelt und der Wertstoff entsprechend oft neu genutzt werden kann engagiert sich Schüco unter anderem seit zwei Jahrzehnten als Gründungsmitglied der Recycling-Initiative Rewindo für ein funktionierendes Sammel- und Rückführsystem von Produktionsausschuss aus der PVC-Profilherstellung und -Fensterfertigung sowie von Kunststoff-Altfenstern aus Modernisierungsobjekten.

Nachhaltigkeit ausbauen

Nun möchte Schüco dieses Engagement im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens weiter ausbauen. Deshalb haben die Remondis Recycling GmbH & Co. KG und die Schüco Polymer Technologies KG Anfang August 2022 vereinbart, vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die zuständigen Behörden, ihr Know-how zu bündeln. So soll in Zukunft über die Re:Core GmbH der Kunststoff-Recyclingprozess abgebildet werden – mit dem Ziel, den Schüco eigenen PVC-Wertstoffkreislauf zu schließen und den Schüco Partnerbetrieben einen exklusiven Recycling-Service für Profilreste aus dem Fensterbau sowie Altfenster anzubieten. 

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Oktober verschickt wird

Weitere Informationen zum Unternehmen Schüco finden Sie hier.

Um die Recyclingkonzepte von Remondis näher kennenzulernen klicken Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

29. August 2024

Hanno bietet ift-Montageplaner frei verfügbar

Ab sofort bietet Hanno den ift-Montageplaner in einer maßgeschneiderten Version auf www.hanno.com an – kostenlos und ohne Registrierung. Mit wenigen Klicks planen Verarbeiter, Planer und Monteure die Fenstermontage und finden direkt die passende …

zur Übersicht

Newsletter