13. März 2023

Vollgas geben mit der „Modernisierungs-Offensive hoch2“

bb-Rückblende: Dritter hilzinger Partnertag 2023

Über die Lobby konnten die Besuchenden die verschiedenen Messestände, die Produktionshallen und die Präsentationsflächen besuchen. Screenshot: hilzinger

Großer Beliebtheit erfreute sich der dritte virtuelle hilzinger Partnertag, der am Mittwoch, den 8. März 2023, stattfand. Rund 630 Anmeldungen gingen für die Fachveranstaltung ein. Überwiegend Fachhandelspartner, Partner aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie planende Stellen nutzten das Format, um sich zu informieren und Neues aus dem Hause hilzinger und der Fensterbranche zu erfahren. Alle neun Beiträge wurden live gestreamt. Begleitet wurde das Vortragsevent von einer Fachausstellung mit rund 25 Informationsständen.

Die Veranstaltung wurde moderiert durch den hilzinger Geschäftsführer Vertrieb Jens Busse. Nach der Begrüßung wurde durch Busse sowie Steffen König, DBS Digital Building Solutions, die neue Händler-Kalkulationssoftware hilzingerPro vorgestellt. Geplant ist, diese bis Mitte des Jahres auszurollen. Mit der Software lasse sich intuitiv kalkulieren, präsentieren und Fenster anbieten.

Marketingleiter Harald Schmidt präsentierte im Anschluss als zweites Highlight die hilzinger „Modernisierungs-Offensive hoch2“. Vorgestellt wurden vier neue Bausteine, wie Fachhändler mit digitalen Methoden im wachsenden Sanierungsmarkt Aufträge gewinnen und den eigenen Betrieb digitaler aufstellen können. Stichworte in diesem Zusammenhang sind Leadgenerierung und Recruiting über Social-Media, die WhatsApp Einbindung in den Vertrieb, Einrichtung spezieller Landingpages mit dem Ziel der Leadgenerierung und die Einrichtung von Online-Bauherren-Seminaren in den Prozess der Kundengewinnung. Auch ein besonderer Förderservice ist wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Begleitet wird die Modernisierungs-Offensive durch ein umfangreiches und praxisorientiertes Fortbildungsprogramm mit Schulungsangeboten zum Thema Montagetechnik, Kalkulation, Förderprogramme, Verkauf sowie Unternehmensausrichtung und Recruiting.

Aus den weiteren Vorträgen

Thorsten Albert stellte das Schulungskonzept Systemmontage Fenster im Detail vor. In Praxis-Tagesseminaren können Kunden verschiedene Module belegen oder auch an verschiedenen Onlineseminaren ihr Wissen rund um das Thema Montage ausbauen. Im Anschluss zeigte er anhand von Fallbeispielen, wie man kritische Situation in der Fenstermontage fachgerecht mit Produkten von hilzinger24 lösen kann.

Armin Leinen, Branchenexperte für Kundenbegeisterung und Markenentwicklung erläuterte die Wichtigkeit von Kundenbegeisterung und einer richtigen Positionierung im Markt und präsentierte die Inhalte seiner exklusiven Verkäufer-, Monteure- und Unternehmerseminare.

Martin Kurzka, Vertriebsleiter von hilzinger24 erläuterte, wie der Onlineshop aufgebaut ist und funktioniert, welche Funktionen und Vorteile der Shop künftig bieten wird und wie Fachhandelspartner die optimalen Preise mit dem Shop erzielen können.

Nach der Mittagspause ging es weiter mit Dipl.-Ing. Marc Klatecki, Inhaber der K&P Bauphysik GmbH. Er erläuterte eindrucksvoll die Wärmebrückenproblematiken in der Sanierung und zeigte Lösungen, wie Wärmebrücken reduziert und der geforderte Mindestwärmeschutz auch in der Sanierung erreicht werden kann.

Ein Feuerwerk an Input kam auch von Martin Kuschka, Geschäftsführer der febis Service GmbH. Im Detail vorgestellt wurden alle für das Fenster relevanten Förderprogramme, wie die Förderung von Einzelmaßnahmen, die steuerliche Abschreibung energetischer Sanierungen, die Sanierung zum Effizienzhaus sowie die neue Förderung Klimafreundlicher Neubauten, die seit dem 1. März 2023 gültig ist.

Im Nachgang abrufbar

Eine nachträgliche Teilnahme ist möglich. Alle Beiträge wurden aufgezeichnet und können noch einige Zeit im Nachgang unter www.hilzinger.de/Partnertag2023 angeschaut werden. Auch die Fachausstellung bleibt vorerst noch geöffnet.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Oktober 2023

Vorbereitungen zur digitalBau 2024 gestartet

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet voran und steht vor großen Herausforderungen. Der zunehmende Einsatz von Bausoftware wirkt sich auch positiv auf die digitalBau 2024 aus. Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche findet von …

6. September 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

25. Februar 2025

„Ich fühle mich gut gewappnet“

Seit dem 1. Januar 2025 ist David Faust alleiniger Geschäftsführer der DuoTherm Rolladen GmbH. Im Gespräch mit seinem Vorgänger, Firmengründer André Barth, spricht er über Ziele sowie interne und externe Herausforderungen …

zur Übersicht


Newsletter