2. Oktober 2024

Josko kauft Isolierglashersteller Glastech

V.l.: Gerhard Kasbauer (COO), Johann Scheuringer (CEO und Mehrheitseigentümer) und Stefan Wagner (CSO & CFO). Foto: Josko

Die Unternehmensgruppe rund um Josko, oberösterreichischer Hersteller von Fenstern und Türen, kauft die Firma Glastech, einen Produzenten von Isoliergläsern mit Sitz nahe Amstetten. Glastech wird neben den Schwestergesellschaften Josko Fenster & Türen und Eurosun Sonnenschutz in die Gruppe eingegliedert. Bisher war Glastech eine Tochtergesellschaft von Lisec, einem international führenden Maschinenhersteller für die Flachglasverarbeitung und -veredelung.

Mit dem Kauf von Glastech, niederösterreichischer Produzent von Isolierglas, integriert Josko einen bedeutenden Teil der Wertschöpfungskette in die eigene Unternehmensgruppe. Strategisches Ziel ist es, erstklassiges Isolierglas für den hochwertigen Fensterbau herzustellen, dass die hohen Ansprüche der Endkunden in diesem Segment trifft.

„Wir legen großen Wert darauf, alles Wesentliche, das das Design und die Qualität unserer Produkte bestimmt, selbst zu machen. Dass wir die Produktion von Isolierglas jetzt stärker in unseren eigenen Händen haben, ist ein logischer Schritt für uns“, erklärt CEO und Mehrheitseigentümer Johann Scheuringer über die Beweggründe auf.

Lisec fokussiert sich aufs Kerngeschäft

„Ursprünglich liegen die Wurzeln von Lisec in der Glasverarbeitung, auch wenn Maschinen und Anlagen inklusive Softwarelösungen für die Flachglasverarbeitung rasch zum Kerngeschäft des Unternehmens wurden. Daher freuen wir uns, mit Josko einen idealen Partner gefunden zu haben, der das Potenzial der Glastech in Zukunft ausschöpfen und das Unternehmen gezielt weiterentwickeln kann“, sagt Gottfried Brunbauer, CEO der Lisec Gruppe.

Als weltweit führender Komplettanbieter von Maschinen, Automationslösungen, Software und Services für die Flachglasverarbeitung verfolgt Lisec eine klare Wachstumsstrategie. Dafür setzt Lisec neben dem laufenden Ausbau der weltweiten Präsenz und kontinuierlicher Neuheiten einen starken Fokus auf smarte, digitale Lösungen, um die Glasverarbeiter im Sinne transparenter und effizienter Geschäftsprozesse optimal unterstützen zu können. Um diese Strategie umzusetzen, zieht Lisec sich aus der Glasverarbeitung zurück und fokussiert die Ressourcen auf den Ausbau des Kerngeschäftes des Maschinen- und Anlagenbaus sowie auf Softwarelösungen für die Flachglasverarbeitung.

Übernahme Anfang Oktober

Seit dem 1. Oktober 2024 ist es offiziell. Der gesamte Standort und alle Mitarbeitenden von Glastech wurden vom Innviertler Familienunternehmen übernommen. Thomas Litzlbauer, der ehemalige CFO der Josko-Scheuringer Gruppe war noch federführend an dieser Transaktion beteiligt. Die Geschäftsführung von Glastech übernimmt Gerhard Kasbauer, der COO der Josko-Scheuringer Gruppe ist. In seiner Rolle verantwortet er neben der Produktion von Fenstern und Türen (Josko), auch die Produktionen der beiden Schwesterunternehmen Eurosun (Sonnenschutz) und nun Glastech (Isolierglas).

Auch wenn Glastech fortan 100 Prozent zu Josko gehört, besteht es als eigenständiges Unternehmen weiter und wird frei am Markt agieren. Neben Josko als neuem Hauptkunden werden Bestandskunden im Fensterbausegment selbstverständlich unverändert weiter beliefert und auch neue Kundenbeziehungen aufgebaut.

Mehr zu Josko gibt es bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der …

10. Januar 2025

Verkauf der europäischen Aktivitäten von Gutmann steht bevor

Die Geschäftsführung der Gutmann Gruppe gibt den bevorstehenden Verkauf der Gutmann GmbH (Weißenburg, Deutschland) an die Corialis Gruppe bekannt. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der Gutmann GmbH. Die internationalen …

13. November 2024

Orgadata zukünftig unter dem Dach von Forterro

Orgadata geht aktiv den nächsten Schritt, um seine Marktposition weiter auszubauen und das Fundament für weiteres Wachstum zu legen. Unter dem Dach von Forterro entsteht mit Orgadata eine neue Sparte, die „Forterro Windows & Doors“ mit …

zur Übersicht


Newsletter