20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Auf der Bau 2025 haben die Protagonisten von Internorm und AGC die Kooperation beider Unternehmen bekannt gegeben. Foto: AGC Glass Europe

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von AGC besitzt ein verringertes Global Warming Potential (GWP) von nur 5,5 kg CO2-Äquivalent pro Quadratmeter bei einer Glasdicke von vier Millimetern.

Neue Basisglasprodukte mit deutlich verringertem CO2-Footprint ermöglichen es Fensterherstellern, ihre indirekten Emissionen entlang der eigenen Wertschöpfungskette (Scope 3) zu reduzieren und so ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. „Wir freuen uns sehr, dass Internorm unser Low-Carbon-Produkt als Standard in der gesamten Produktpalette einsetzt“, so Holger Ebert, Sales Director Upstream DACH bei AGC Glass Europe. „Mit unseren neuen Produkten mit verringerten CO2-Emissionen können wir einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten: Unser iplus Low-Carbon spart hochgerechnet auf die voraussichtliche Jahresproduktion von Internorm etwa 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr.“

Helmut Freynhofer, Einkaufsleiter bei Internorm, bekräftigt die klare Linie: „Glas ist bei der Fensterproduktion ein so elementarer Bestandteil, dass wir unserer ökologischen Verantwortung als ‚Europas Fenstermarke Nr. 1‘ nachkommen wollten – darum unsere Entscheidung, das Glas flächendeckend einzusetzen. Denn Nachhaltigkeit gehört für uns, neben technischen Werten auf dem ‚state of the art‘, zu unserem Qualitätsversprechen.“

Auf dem Foto abgebildet

V.l.: Enrico Ceriani (Vice President AGC Glass Europe), Ing. Christian Seibt (Leiter Produktentwicklung Kunststoff / Glas / Sonnenschutz Internorm International GmbH), DI Dr. techn. Martin Weinrotter (Geschäftsführer Produktion & Beschaffung Internorm International GmbH), Holger Ebert (Sales Director Upstream DACH AGC Glass Europe), Prok. Helmut Freynhofer (Leiter Strategischer Einkauf Internorm International GmbH), Werner Pankotsch (Sales Manager AGC Glass Germany GmbH).

Auf die Homepage von Internorm geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von AGC gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Oktober 2023

Nachhaltig in die Zukunft

Als Hersteller von Rollläden, Sonnen- und Insektenschutz investiert Alukon weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ziel ist es, die Unternehmensprozesse an den beiden Standorten in Konradsreuth und Haigerloch noch umweltgerechter, …

23. Juni 2025

Fenster aus nachhaltigem Bio-PVC von Aldra

Aufgrund ihrer Konstruktionseigenschaften und sorgfältigen Herstellung überzeugen Aldra Fenster durch eine wartungsarme und pflegeleichte Langlebigkeit, die sicherstellt, dass die Elemente nicht so schnell nachproduziert werden müssen, so dass …

8. April 2024

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt bereits seit 19 Jahren über eine Forschungsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit. Dadurch können Wissenschaftler am Würzburger Kunststoffinstitut auf einen riesigen Erfahrungsschatz und eine umfassende Datenbank …

zur Übersicht

Newsletter