5. März 2025

Wicona und Sommer Fassadensysteme bündeln ihre Kompetenzen

V.l.: Die Sommer Geschäftsführung mit Iris Sommer-Pechstein und Oliver Sommer sowie Ralf Seufert, Vice President Market Area North bei Hydro Building Systems. Foto: Wicona / Mediashots

Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden zunehmend komplexer. Insbesondere Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen dabei im Fokus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Wicona und die Sommer Fassadensysteme – Stahlbau – Sicherheitstechnik auf der Bau 2025 eine strategische Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Projekte realisieren, die gleichermaßen höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Mit dieser Kooperation reagieren die Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und sicheren Gebäudehüllen. Gemeinsam bieten sie Lösungen, die auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen von Bauprojekten abgestimmt sind. Dabei werden nicht nur die physischen Gefahren wie Sprengwirkungen und Durchschüsse berücksichtigt, sondern gleichzeitig auch Gebäudehüllen geschaffen, welche höchste Umweltstandards erfüllen.

„Durch die Partnerschaft mit Sommer erweitern wir gezielt unser Leistungsportfolio“, erklärt Ralf Seufert, Vice President Market Area North bei Hydro Building Systems. „Dank der Kombination unserer Wicona Systeme mit der Expertise von Sommer können wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen anbieten, die technisch aber auch in der Projektabwicklung individuell auf jedes Projekt abgestimmt sind – hergestellt aus unserer CO2-reduzierten Aluminiumlegierung Hydro Circal.“

Auch Oliver Sommer, Geschäftsführer von Sommer, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Seit Jahrzehnten stehen unsere Sicherheitslösungen für höchsten Schutz. Umso mehr freuen wir uns, dass sie durch den Einsatz von bis zu 100 Prozent recyceltem End-of-Life-Aluminium eine neue Dimension erreichen. Diese Kooperation ermöglicht es, Nachhaltigkeit und Sicherheit auf eine völlig neue Weise zu verbinden. Architekten, Planer und Bauherren erhalten damit die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, die nicht nur höchste Schutzstandards erfüllen, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung beitragen. Wir sind überzeugt, dass diese Synergie den Markt bereichern, neue Maßstäbe in der Branche setzen wird.“

Auf die Homepage von Wicona gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Sommer geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Januar 2024

Zwei Tage im Zeichen des nachhaltigen Bauens

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende Impulsvorträge und Themenräume zu …

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

24. Juli 2024

BF schreibt Nachhaltigkeitsaward aus

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche aus. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, die sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnen.

Vorrangig …

zur Übersicht


Newsletter