4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

V.l. auf dem Foto: Josef Scheuer und Alexander Himsl (beide Geschäftsführer Bayerwald®), Holger Ebert (Sales Director Upstream DACH AGC Interpane), Michael Magner (Vertrieb Basisglas DACH AGC Interpane) und Franz Meininger (Leitung Einkauf Bayerwald®)

Foto: Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 einsparen.

Bayerwald® liegt der Schutz der Natur und die Schonung der Ressourcen am Herzen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen 2025 dazu entschieden, die Isolierverglasung zusätzlich zu optimieren und das Low-Carbon Glass des Geschäftspartners AGC Interpane Glas Deutschland zu verwenden. Bei der Herstellung des Low-Carbon Glass hat AGC den gesamten Fertigungsprozess betrachtet, um somit die CO2-Emissionen zu verbessern.

Das Ergebnis dieser gründlichen Analyse ist Low-Carbon Planibel Clearlite – ein kohlenstoffarmes Floatglas mit einer um 40 Prozent besseren Klimabilanz. Das Basisglas besitzt laut Hersteller ein verringertes Global Warming Potential (GWP) von 5,5 kg CO2-Äquivalent pro Quadratmeter bei einer Glasdicke von vier Millimetern. Dank dieser Entwicklung kann Bayerwald® mit dem Einsatz von iplus Low Carb im Jahr 2025 208,577 kg CO2 einsparen.

Mit der Verwendung des Low-Carbon Glass signalisiert Bayerwald®, dass auch die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe entscheidend ist. Insgesamt achtet das Unternehmen bei der Auswahl der Lieferanten auf hohe Umweltstandards. Auch die Produkte selbst leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Sie zeichnen sich durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften, lange Lebensdauer und hohe Qualität aus. Das wiederum reduziert die Energieverluste beim Endkunden und vermeidet unnötigen Materialverbrauch durch frühzeitige Erneuerung.

Mit gutem Beispiel voran

Für Bayerwald® ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unternehmerischer Verantwortung. Das Unternehmen möchte mit gutem Beispiel vorangehen. Umso erfreulicher ist die Möglichkeit durch das Low-Carbon Glass des Geschäftspartners AGC Interpane Glas Deutschland die Umwelt weiter zu entlasten.

Mehr zum Unternehmen gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

19. Oktober 2023

Nachhaltig in die Zukunft

Als Hersteller von Rollläden, Sonnen- und Insektenschutz investiert Alukon weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ziel ist es, die Unternehmensprozesse an den beiden Standorten in Konradsreuth und Haigerloch noch umweltgerechter, …

15. Januar 2025

Oknoplast erhält Umweltzertifikat ISO 14001

Die Oknoplast Gruppe verfolgt seit Jahren systematisch die Strategie einer nachhaltigen Entwicklung. Das Hauptziel der Bestrebungen des Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit ist es, einen möglichst geringen, wenn nicht sogar positiven ökologischen …

zur Übersicht


Newsletter