12. August 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

…mit Max Gugelfuß, Geschäftsführer Gugelfuss GmbH

Max Gugelfuß. Foto: Gugelfuss GmbH

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der Fensterbranche“ wieder aufzugreifen und die „zweite Staffel“ dieser Serie zu starten. Potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, die den elterlichen Betrieb übernehmen und eigene Ideen mit einbringen, gibt es glücklicherweise wieder zahlreich. Und das nicht nur in der Fensterbranche, auch die Sonnenschutzbranche beziehen wir gerne mit ein. Wir führen unsere Serie mit Max Gugelfuß, Geschäftsführer der Gugelfuss GmbH fort.

Herr Gugelfuß, was war bei Ihnen die Motivation, in den Familienbetrieb einzusteigen?

Ich bin ja sozusagen in unserer Firma aufgewachsen und war schon von klein auf immer im Unternehmen unterwegs. Mein Vater Anton war hier 40 Jahre lang Geschäftsführer und unsere ganze Familie ist involviert. Ich habe als Schüler meine Ferienjobs gemacht und auch mein Duales Studium im Unternehmen absolviert. Das hat Spaß gemacht und mich persönlich geprägt. Für mich ist es eine Ehre, die Unternehmensgeschichte der Gugelfuss GmbH jetzt auch in verantwortlicher Position weiterentwickeln zu dürfen. Ich kenne viele Mitarbeitende bereits von klein auf und neben meinem Vater haben ja auch Martin Gugelfuß und Susanne Dannerbauer-Gugelfuß Verantwortung übernommen. Sie stehen mir genauso zur Seite wie natürlich mein Vater, was mir den Eintritt in die Führungsposition sehr erleichtert hat.

Auf welche Schwierigkeiten sind Sie auf Ihrem Weg zum Geschäftsführer gestoßen?

Die größte Herausforderung in meiner bisherigen Laufbahn war sicherlich die Übernahme der insolventen Fensterbau Illerplastic GmbH in 2021. Diese neue Situation, die besonderen Gespräche mit Rechtsanwälten, Banken, Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden als hauptverantwortliche Person, war anfangs noch ungewohnt. Hinzu kam das normale Tagesgeschäft, das natürlich nicht vernachlässigt werden durfte. Dieser Spagat und die Priorisierung der eigenen Tätigkeiten waren eine neue Erfahrung, die ich aber rückblickend nicht missen möchte.

Wie sieht es mit der Akzeptanz durch die Mitarbeiter aus?

(lächelnd): Das habe ich mich natürlich auch gefragt… Aber im Ernst: Wenn ich das Vertrauen des Teams nicht gespürt hätte, hätte ich den Posten gar nicht angetreten. Das positive Feedback war wirklich überwältigend. Viele haben mich zu meiner neuen Aufgabe beglückwünscht und freuen sich mit mir. Diese Wertschätzung und dieses Vertrauen freuen mich natürlich sehr.

Welche neuen Schwerpunkte wollen Sie im Unternehmen setzen?

Wie alle Branchen, so haben auch wir mit dem demografischen Wandel und auch dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Da müssen wir mehr denn ja die Prozesse hinterfragen, das gilt für alle Unternehmensbereiche. Es ist klar, dass die künstliche Intelligenz auch den Fenster-, Türen- und Fassadenbau revolutionieren wird. Da müssen wir als Unternehmen gleich von Anfang dabei sein, um das volle Potenzial ausnutzen zu können. Das ist eine riesige Herausforderung und eine spannende Entwicklung zugleich.

Das vollständige und detaillierte Interview mit Max Gugelfuß lesen Sie in unserer August-Ausgabe auf der Seite 6.

Über diesen Link gelangen Sie zur Homepage der Gugelfuss GmbH.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Juli 2025

„Wir sind unserem Markenkern treu geblieben“

Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums der Kowa Holzbearbeitung GmbH ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Hans-Peter Kowalski, dem ehemaligen Geschäftsführer des Unternehmens, Florian Kowalski, alleiniger …

13. August 2025

Neuer Juniorentreff "Netzwerk Neue Macher"

Die Fenster-, Türen- und Sonnenschutzbranche steht wie viele andere Industriezweige vor der Herausforderung, den Generationswechsel aktiv zu gestalten. Erfahrene Unternehmer gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Gleichzeitig übernehmen junge …

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

zur Übersicht

Newsletter