26. August 2025

Bundesverband Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2025

ARD-Wissenschaftsmoderator und Wetterexperte Thomas Ranft. Foto: privat

Im kommenden November ist es wieder so weit: Die Branche rund um Wintergärten und Terrassendächer trifft sich am 13. und 14. November 2025 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen Fachvorträge, die unterschiedliche Bereiche des Wintergartenbaus thematisieren.

Am Anfang des Tagungsprogramm steht ein Thema, das auch für Handwerksbetriebe von großer Bedeutung ist: „Die Zukunft der Mobilität“. ARD-Wissenschaftsmoderator und Wetterexperte Thomas Ranft referiert über die zu erwartenden Entwicklungen, formuliert Lösungsansätze und zeigt auf, wo sich Unternehmen ändern müssen und welche Form von Technologieoffenheit sinnvoll ist.

Im darauffolgenden Beitrag beschreibt Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), die zu erwartenden politischen Rahmenbedingungen für die Branche und die Entwicklung des Marktes. Lange wird darstellen, wie man die gegenwärtige Situation verorten kann und auf was sich Unternehmen einstellen müssen.

Eine Mischung aus Vortrag und Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit neuen Entwicklungen im Bereich Glas. Nach einem Impulsvortrag von Matthias Haller (Eastman Chemical GmbH), der sich vor allem mit den Themenbereichen „Dünnglas“ und Vogelschutzglas beschäftigt, wird ein Podium mit weiteren Experten in einer moderierten Diskussionsrunde Anwendungsmöglichkeiten diskutieren und das Thema vertiefen.

Die Abendveranstaltung findet dieses Mal an einem besonderen Ort statt. Die „Vorwerck Event-Welten“ befinden sich in einem traditionsreichen Haus im Grunewald, das einst ein beliebtes Ziel der Berliner Sonntagsausflügler war, und heute eine spannungsvolle Erlebniswelt bietet.

Fundiertes Wissen in kleinen Gruppen

Wie in den letzten Jahren wird eine Reihe von Workshops angeboten. Damit kann die Bandbreite der Themen erhöht und eine vertiefende Diskussion in einem kleineren Kreis ermöglicht werden. Am ersten Tag werden zwei Workshops präsentiert, wobei jeder Teilnehmer an einem Workshop teilnehmen kann. Auch am zweiten Tag der Tagung werden Workshops angeboten. Hier können aus den Workshops 3 bis 6 jeweils zwei ausgewählt werden.

Zweiter Tag inklusive Mitgliederversammlung

Am zweiten Tag steht zunächst die turnusgemäße Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung. Anschließend wird das Fachprogramm mit den Workshops fortgesetzt.

Den Abschluss bildet ein Vortrag aus dem Bereich Vertrieb. Mit dem Titel „Mehr Abschlüsse. Mehr Biss. Mehr Ergebnis – auch wenn der Markt schwächelt“ erläutert Robin Freitag (Litano GmbH), wie Verkaufsprozesse strukturiert werden können, um mehr Abschlüsse aus bestehenden Angeboten zu erzielen. Weiterhin geht es um Abschlusstechniken und die Motivation der Vertriebsmitarbeitenden.

Foyerausstellung ergänzt die Fachtagung

Neben dem Fachprogramm wird die Tagung durch eine Foyerausstellung ergänzt. Zulieferer für die Wintergartenbranche sowie Systemgeber präsentieren hier ihre Lösungen und ermöglichen intensive Gespräche im kleinen Kreis. Dies wie auch die zahlreichen Fachgespräche in den Pausen und während der Abendveranstaltung stehen für intensiven Erfahrungsaustausch während der Wintergartentage.

Mehr zu den kommenden Wintergartentagen sowie die Anmeldung gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. August 2024

Folgner lädt zum Folgner Forum

Nachdem sich die Folgner Techniktage bei vielen Kunden bereits etabliert haben, lädt die Folgner GmbH nun am 17. Oktober 2024 erstmalig zum Folgner Forum in den Kaisergarten nach Deidesheim ein: Ein neues Event-Format mit Messe, Tagung, Workshop und …

10. Mai 2024

30 Jahre jung und kein bisschen leise!

„Es freut mich sehr, dass ich in so viele junge Gesichter schauen darf. Es ist genau diese Kombination aus Jung und Alt aus der wir für die Zukunft Kraft schöpfen“, so die begrüßenden Worte von Eduard Appelhans, …

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

zur Übersicht

Newsletter