28. August 2025

Erste Prognose für 2026: Marktdaten und Strategien

VFF lädt zur Fachtagung Statistik & Markt

Das Key-Visual zur zweiten diesjährigen Ausgabe der VFF-Fachtagung Statistik & Markt. Grafik: VFF

Die Fachtagung „Statistik & Markt“ des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) am 30. September 2025 im InterCityHotel Frankfurt Airport – alternativ auch online – ist eine der zentralen Branchenveranstaltungen zur Marktentwicklung. Dazu lädt der Verband ein, vor Ort oder online mit dabei zu sein.

Der VFF analysiert im Frühjahr die Marktentwicklung des laufenden Jahres. Im Herbst werden diese Daten aktualisiert und um eine erste Prognose für 2026 ergänzt. Das Marktupdate – differenziert nach den Segmenten Sanierung/Neubau sowie Wohn-/Nichtwohnbau – liefert Unternehmen der Zulieferung und Herstellung wichtige Impulse für die strategische Ausrichtung.

Neben den Konjunkturdaten sowie den aktuellen Marktzahlen, die von der B+L Marktdaten GmbH und der Heinze GmbH präsentiert werden, stehen weitere Highlights auf dem Programm, darunter:

  • „Trump und Merz-Revolution“ – wirtschaftliche Perspektiven für Deutschland, Dr. Marco Wagner, Commerzbank AG
  • Monitoring Maßnahmenförderung im Rahmen der BEG 2025, Gerold Holsmölle, febis GmbH
  • Modulares und serielles Bauen in der Zukunft, Fabio Meggle, S&B Strategy GmbH

 

Diskussionsrunden und der direkte Austausch mit den Referenten runden das Programm ab. „Mit fundierten Marktdaten und wirtschaftlichen Analysen geben wir Unternehmen der Branche Orientierung in einer dynamischen Zeit“, betont Frank Lange, Geschäftsführer des VFF.

Die Fachtagung bietet damit nicht nur fundierte Einblicke in Zahlen und Trends, sondern auch wertvolle Orientierung für strategische Entscheidungen in einem herausfordernden Marktumfeld – insbesondere die Auswirkungen möglicher US-Zölle auf Rohmaterialien wie Aluminium und damit auf die Produktionskosten in unserer Branche. Unternehmen erhalten Impulse, wie sie aktuelle Entwicklungen einordnen und ihre Position im Wettbewerb nachhaltig stärken können.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahmegebühr beträgt für VFF-Mitglieder 349,00 Euro zzgl. MwSt. und für Nichtmitglieder 449,00 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. August 2024

Mehr Förderung durch individuellen Sanierungsfahrplan möglich

Sanierungen und energetische Ertüchtigungen von Immobilien bringen sehr häufig wirtschaftliche Herausforderungen mit sich. Umso wichtiger ist es für Hersteller- und Fachhandelsunternehmen von Fenstern und Türen, alle staatlichen …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

7. November 2023

VFF schreibt Marketing-Award 2024 aus

In drei Kategorien hat der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit Unterstützung von Siegenia, Schüco und auch uns als Fachzeitschrift bauelemente bau den VFF Marketing-Award 2024 ausgeschrieben. Der Marketing-Award beinhaltet der Kategorien: Bester Film …

zur Übersicht

Newsletter