12. September 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

…mit Niklas Frey, Geschäftsleitung Netzwerk Frey

Niklas Frey. Foto: Netzwerk Frey

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der Fensterbranche“ wieder aufzugreifen und die „zweite Staffel“ dieser Serie zu starten. Potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, die den elterlichen Betrieb übernehmen und eigene Ideen mit einbringen, gibt es glücklicherweise wieder zahlreich. Und das nicht nur in der Fensterbranche, auch die Sonnenschutzbranche beziehen wir gerne mit ein. Wir führen unsere Serie mit Niklas Frey aus der Geschäftsleitung des Netzwerk Frey fort.

Herr Frey, was war bei Ihnen die Motivation, in den Familienbetrieb einzusteigen?

Einen konkreten Moment gab’s nicht, der Einstieg ins Familienunternehmen war eher ein schrittweiser Prozess. Nach dem Abitur war mein Ziel, eine breite Grundlage zu schaffen. Dazu habe ich ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert und mehrere Praktika in verschiedenen Branchen gemacht. Bereits 2022, im Laufe meines Studiums, habe ich angefangen, als Werkstudent bei uns im Netzwerk Frey in diversen Bereichen zu unterstützen. Das hat mir wertvolle Einblicke ermöglicht und die Gelegenheit gegeben, die ersten Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Gegen Ende meines Studiums wurde ich von meinem Vater gefragt, ob ich mir die Zusammenarbeit mit ihm und damit den Einstieg in den Familienbetrieb vorstellen könne. Für mich war sofort klar, dass dies der richtige Schritt ist. So gestalte ich seit Sommer 2023 den Weg im Netzwerk aktiv und mitverantwortlich mit, immer mit dem Ziel und der Motivation, unseren über 150 Partnerunternehmen echten Mehrwert zu bieten und gleichzeitig neue Unternehmen aus dem Fensterbau und der Industrie für uns zu begeistern.

Wie sieht die Aufgabenteilung zwischen Ihnen und Ihrem Vater aus?

Die verläuft bei uns fließend, da wir als Familienbetrieb ohne externe Mitarbeitende sämtliche Aufgaben selbst übernehmen. Dementsprechend bin ich in alle Bereiche involviert. Den Bereich Personalsuche betreue ich federführend, da dieser gut zu meiner Studienausrichtung und Erfahrung passt. Aber auch hier arbeiten wir eng zusammen und stimmen uns durchgehend ab. Bei den Kernthemen meines Vaters, Vertriebs- und Unternehmercoaching, unterstütze ich in der Vor- und Nachbereitung. Die eigentliche Umsetzung erfolgt aktuell noch durch meinen Vater, da hier einfach seine langjährige Erfahrung gefragt ist. Unsere beiden renommierten Branchenveranstaltungen, der Netzwerk Partnertag zu Jahresbeginn in Heidenheim, und die Netzwerk Fenstertage im September in Melle, werden von uns gemeinsam geplant, organisiert und umgesetzt. Insgesamt bringen wir beide unterschiedliche Stärken mit, ergänzen uns echt gut und lernen in der alltäglichen Arbeit viel voneinander.

Welche neuen Schwerpunkte wollen Sie im Netzwerk setzen?

Ein Thema, das ich vorantreibe, ist unser neues Format „Netzwerk Neue Macher“. Eine Plattform bei unseren Veranstaltungen speziell für Nachfolger, junge Führungskräfte und Unternehmer von morgen. Ziel ist es, einen lockeren, aber gleichzeitig inhaltlich starken Raum zu schaffen, in dem Austausch, neue Ideen und persönliches Wachstum im Fokus stehen. Ohne Extratermin, sondern direkt im Veranstaltungstag integriert. Es wird dabei auch einen fachlichen Input durch Speaker geben, aber es geht vor allem darum, dass junge Persönlichkeiten sich untereinander vernetzen und voneinander lernen. Ähnlich wie es die Vorgängergeneration über die Jahre gemacht hat. Das Ganze soll sich auch von innen heraus weiterentwickeln, durch Impulse und Ideen der Teilnehmenden selbst, damit etwas entsteht, das wirklich zur Generation passt. Darüber hinaus will ich unser Angebot stetig weiterentwickeln und neue Themen ins Netzwerk bringen. Ich freue mich darauf, Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen und das Netzwerk Frey gemeinsam mit den Partnerunternehmen weiterzuentwickeln.

Das vollständige und detaillierte Interview mit Niklas Frey lesen Sie in unserer September-Ausgabe auf der Seite 6.

Über diesen Link gelangen Sie zur Homepage des Netzwerk Frey.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Februar 2025

Nachfolge bei Gugelfuss vollzogen

Die Gugelfuss GmbH mit Hauptsitz in Elchingen im Landkreis Neu-Ulm hat einen wegweisenden Schritt für die Zukunftssicherung des Familienunternehmens vollzogen. Die Gesellschafter des führenden Fenster-, Türen- und Fassadenbauers haben Max …

20. Mai 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

29. August 2025

„Die Datenbasis verringert und Prozesse verschlankt“

Der renommierte Fensterbauspezialist HBI Holz-Bau-Industrie GmbH & Co. KG in Hemsbünde blickt mit 120 Mitarbeitenden auf eine mehr als 60-jährige Erfahrung im Fensterbau zurück. Lange Zeit arbeitete HBI mit einer Kombination aus klassischer ERP …

zur Übersicht

Newsletter