13. Oktober 2025

Wicona lädt zum Format „Zukunft bauen“ nach Augsburg

Inspirierender Veranstaltungsort: Der Innovationsbogen in Augsburg ist weltweit erstmalig mit Hydro Circal 100R ausgestattet worden. Foto: HGEsch Photography

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Zukunft bauen“ im März 2025 in Bremen setzt Wicona am 6. November 2025 im Innovationsbogen Augsburg den nächsten Impuls und bringt Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche zusammen. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke und konkrete Wege, wie sich das Bauen von morgen gestalten lässt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der exklusiven Fachveranstaltung reichen diesmal von der Rolle der Städte und Kommunen bei der nachhaltigen Transformation über Perspektiven der Immobilienwirtschaft und Projektentwicklung bis hin zu architektonischen Visionen für ressourcenschonendes Bauen. Wissenschaftliche Einblicke in Innovationen und Klimafragen verbinden sich mit praxisnahen Beiträgen zu nachhaltiger Planung und zukunftsfähigen Gebäudehüllen.

Exklusiver Rahmen und hochkarätige Experten-Vorträge

Der Veranstaltungsort selbst unterstreicht die Botschaft: Der Innovationsbogen im Augsburger Innovationspark ist ein architektonisches Leuchtturmprojekt von Hadi Teherani Architects und das erste Gebäude weltweit mit einer Fassade aus 100 Prozent recyceltem End-of-Life-Aluminium (Hydro Circal 100R). Hier wird echte Kreislaufwirtschaft bereits heute zur gebauten Realität.

Die Teilnehmenden erwarten auch diesmal wieder inspirierende Vorträge hochkarätiger Speaker, ein kompaktes Programm mit starken Impulsen und erstklassige Networking-Möglichkeiten in einem exklusiven Rahmen. Die Speaker sind im Einzelnen:

  • Eva Weber, Oberbürgermeisterin von Augsburg
  • Jürgen Kolper, Vorstand Walter Beteiligungen und Immobilien
  • Dr. Christian Bergmann, Founder / Principal Architect CBA I Christian Bergmann Architecture (ehem. Partner Hadi Teherani)
  • Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer, TU München (ehemaliger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP)
  • Jan Kertscher, Director Property Business Leader Germany, Arup
  • Max Bauer, M.Eng., Partner Transsolar KlimaEngineering

 

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Dezember 2023

Das Programm der Wicona Akademie für 2024

Auch 2024 bietet das Programm der Wicona Akademie einen Mix aus Online- und Präsenz-Angeboten: Während sich die Online-Seminare ideal für die zeitlich kompakte Wissenserweiterung zu aktuellen Branchen- und Produkthemen eignen, wird bei den …

16. September 2024

Urban/Schirmer Days 2024: Erfolgreiches Veranstaltungsformat

Über 300 Kunden der Firmen Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG und Schirmer Maschinen GmbH besuchten die Urban/Schirmer Days 2024 am Firmensitz von Urban in Memmingen. Neben den geführten Werksführungen informierte ein Rahmenprogramm von namhaften …

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

zur Übersicht


Newsletter