30. Oktober 2025

Veka Colour Edition erweitert Standard-Foliensortiment

Mit der Veka Colour Edition macht das Systemhaus die 13 beliebtesten Oberflächen und Holzdekore einseitig und beidseitig foliiert direkt ab Lager verfügbar. Foto: Veka

Kunden der Veka AG können ab sofort auf eine Erweiterung des ohnehin schon umfassenden Oberflächenprogramms zurückgreifen. Nach intensiver Analyse und Vorbereitungszeit stehen den Partnerbetrieben mit der Veka Colour Edition seit September 2025 einseitig und beidseitig foliierte Profile in 13 verschiedenen Oberflächen für die Systeme Softline 82 und Softline 76 direkt ab Lager zur Verfügung.

„In den letzten Jahren haben wir unsere Foliierungs- und Lagerkapazitäten am Stammsitz in Sendenhorst kontinuierlich ausgebaut und die Abläufe entsprechend angepasst. So können unsere Partner die steigende Nachfrage nach farbigen Kunststoff-Fenstern optimal bedienen“, erläutert Josef L. Beckhoff, im Vorstand von Veka zuständig für den Bereich Vertrieb & Marketing. „Mit der neuen Veka Colour Edition gehen wir nun den nächsten Schritt. Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Verarbeiter und schaffen die Basis, aktuelle Trends in diesem attraktiven Marktsegment mit hoher Planungs- und Liefersicherheit nutzen zu können.“

Wie eng sich das erweiterte Standardsortiment an aktuellen Marktentwicklungen orientiert, zeige bereits der hohe Anteil von Designoberflächen aus dem eigenen Haus. Besonders gefragt ist hier die Dekorfolien-Linie Veka Feinstruktur, die mit den fünf eleganten Tönen schwarz, anthrazit-, quarz-, basalt- und silbergrau vertreten ist. „Seit der Markteinführung wird unsere noch junge Dekorfolien-Linie vom Markt und von den Partnerbetrieben sehr gut angenommen“, berichtet Arne Post, Leiter des Produktmanagements bei Veka.

Design und Technik im Einklang

Veka Feinstruktur besitzt nicht nur eine markante matte Optik, die der von pulverbeschichtetem Aluminium ähnelt, sondern ebenso gute technische Qualitäten. Die Dekorfolie ist besonders widerstandsfähig und bietet einen hohen Schutz vor mechanischen Beschädigungen, Umwelteinflüssen sowie chemischen Mitteln, die zum Beispiel zur Reinigung eingesetzt werden. Die Lackoberfläche gewährleistet eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit, sodass unerwünschtes Aufglänzen beim Verschweißen vermieden wird. Auch die Wärmeaufnahme der Profile wird deutlich reduziert.

Mit Veka Spectral anthrazit ultramatt zählt eine weitere Eigenentwicklung aus Sendenhorst zu den besonders häufig gewünschten Designoberflächen. Zudem gehören die naturgetreuen Holzdekore mooreiche, mahagoni, nussbaum und golden oak sowie braun, alux DB 703 und anthrazitgrau mit genarbter Oberfläche zur neuen Veka Colour Edition.

Mehr zur Veka Color Edition lesen Sie in der kommenden November-Ausgabe von bauelemente bau (ET: 06.11.2025) auf der Seite 62.

Auf die Homepage der Veka AG geht es via diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Oberfläche

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

3. Januar 2024

„Wir können unter den gegebenen Bedingungen zufrieden sein“

In den letzten zwei Jahren hat sich in der Branche einiges getan, vor allem musste sie auf verschiedene äußere und teilweise nicht vorhersehbare Einwirkungen reagieren. Davon ist auch der Folienhersteller Continental (ehemals Hornschuch) im …

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

zur Übersicht


Newsletter