31. März 2017

Fakten statt Bauchgefühl

Die Aussicht, nicht nur etwas über den deutschen Fenstermarkt, sondern auch über die Im- und Exportzahlen sowie die Fenstermärkte Europas zu erfahren, hat der diesjährigen VFF-Fachtagung Statistik und Markt zu einer Rekordbeteiligung verholfen.

Über 85 Teilnehmer konnte der VFF zur Fachtagung am 30. März 2017 zählen.

Der deutsche Fenstermarkt wächst seit Jahren kontinuierlich, was ihn auch für ausländische Anbieter in hohem Maß attraktiv macht. Viele deutsche Fensterbauer stellen sich daher schon länger die Frage, wer denn nun tatsächlich die Profiteure der positiven Marktentwicklung ist. Die Möglichkeit, endlich zu erfahren, ob sie mit ihrem Bauchgefühl richtig liegen, hat der diesjährigen Fachtagung des Verbandes Fenster und Fassade zum Thema Statistik und Markt zu einer wahren Rekordbeteiligung verholfen. Waren es sonst zwischen 50 und 60 Teilnehmer, konnte der VFF diesmal über 85 Personen begrüßen. Für viele sollte sich die lang gehegte düstere Vorahnung freilich bestätigen: in 2016 kam schon jedes vierte in Deutschland verkaufte Kunststoff-Fenster aus dem Ausland.

Den ausführlichen Bericht zur Tagung mit den Zahlen zum Im- und Export sowie den wichtigsten europäischen Fenstermärkten veröffentlichen wir in der Maiausgabe von bauelemente bau, die am 04. Mai auf den Markt kommen wird.

Auf die Homepage des Verbandes Fenster + Fassade e.V. (VFF) gelangen Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

11. April 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

22. Juli 2025

Schüco geht weiteren Schritt zum ganzheitlichen Sanierungs-Angebot

Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen …

zur Übersicht

Newsletter