15. August 2017

Neuer Geschäftsführer bei Lebo

Der neue Lebo-Geschäftsführer Ralf Schwung. Foto: Lebo.

Ralf Schwung ist seit dem 1. August neuer alleiniger Geschäftsführer der Lebo GmbH aus Bocholt. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Maximilian Löhr an, welcher sich neuen Aufgaben innerhalb der Lebo übergeordneten Unternehmensgruppe LB widmet.

Berufliche Erfahrung in Führungspositionen bringt Schwung unter anderem durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wienerberger GmbH mit. Zuvor war er Geschäftsführer bei dem Holzwerkstoff-Hersteller Homanit und ist daher ebenfalls mit der Zuliefererseite der Bau-Branche bekannt.

Bei Lebo wird Schwung dessen ambitionierte Wachstumsstrategie forcieren und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Unternehmens geben. „Ich freue mich darauf, die bevorstehenden Aufgaben und positive Entwicklung mit einem schlagkräftigen, motivierten Team anzugehen", so der neue Geschäftsführer.

Auf die Homepage des Innentür-Herstellers gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. März 2025

Weinstock startet 2025 mit erfolgreicher Roadshow

Die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH lud im Februar und März 2025 erstmals seit mehreren Jahren wieder zu einer Roadshow ein und präsentierte ihre neuesten Produkte sowie erweiterte Serviceangebote. An drei ausgewählten Destinationen – …

13. August 2024

Niveau verbindet Natur und Nachhaltigkeit

Das neue Holz/Aluminium-Fenster in Fichte Altholz der Niveau Fenster Westerburg GmbH verbindet Pflegeleichtigkeit und Witterungsbeständigkeit auf der Außenseite mit dem besonderen Charme eines absoluten Natur-Looks auf der Innenseite. Hierzu werden …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

zur Übersicht

Newsletter