13. September 2017

Renson übernimmt Lüftungsspezialisten Aralco

Renson baut mit der Übernahme von Aralco seine Marktstellung weiter aus. Foto: Renson.

Ab 1. Januar 2018 kommt das gesamte Sortiment des belgischen Lüftungsspezialisten Aralco unter dem Markennamen Renson auf den Markt. Aralco ist ein belgisches Unternehmen, das hochwertige Fensterlüftungssysteme aus Aluminium, Belüftungsgitter, Wintergartenlüfter, Tür- und Wandlüfter als auch bedarfsgesteuerte ventilationsbetriebene Be- und Entlüftungssysteme produziert.

Renson als internationaler Anbieter von Lüftungslösungen, Sonnenschutz und Terrassenüberdachungen kann mit dieser Übernahme einem größeren Kundenkreis ein noch breiteres Sortiment an Lüftungslösungen anbieten. Beide Lüftungs- Spezialisten bündeln ihre Kräfte, auch personelle Ressourcen, um gemeinsam weiter zu wachsen. Von den steigenden Anforderungen an Lüftungssysteme bzw. an die Luftqualität in bewohnten Räumen verspricht sich das Unternehmen eine weiter steigende Nachfrage nach seinen Produkten.

Auf die Homepage von Renson gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Oktober 2024

Hörmann baut das schnellste Tor der Welt

Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von mehr als vier Metern pro Sekunde ist das Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S von Hörmann das zurzeit schnellste vertikal öffnende Industrie-Schnelllauftor der Welt. Das hat das Rekord-Institut für …

4. November 2024

Neuer Abteilungsleiter für die Ligna

Hendrik Rawe (34) hat zum 1. November 2024 im Geschäftsbereich „Trade Fair & Product Management“ bei der Deutschen Messe die Leitung der Abteilung „Ligna, Interschutz, parts2clean sowie SurfaceTechnology Germany“ übernommen. …

16. Juni 2025

Neue ift-Richtline für den Schutz vor Vandalismus

Blinde Zerstörungswut und Vandalismus – es vergeht keine Woche, in der die Medien nicht darüber berichten. „Vandalen“ haben keine Scheu vor der Öffentlichkeit, auch das Täterverhalten und die eingesetzten …

zur Übersicht

Newsletter