15. Januar 2018

Rehau präsentiert ?Alarmfenster"

Ralf Bauer erläutert die Funktion des im Fensterrahmen integrierten Alarmsensors. Foto: bb.

Einen Einbruch vereiteln, noch bevor der Einbrecher überhaupt Hand anlegt oder der eingesetzte Kuhfuß Schäden am Fensterrahmen anrichtet? Möglich wird dies mit dem von Rehau entwickelten Alarmmodul zur Integration im Fensterrahmen. Weitere Neuheiten zur Fensterbau Frontale werden sein: Die neue Generation des faserverstärkten Fenstersystems Geneo soll noch größere Fensterelemente ohne und mit dem Einsatz von Stahlverstärkungen möglich machen. Die Chance eines lukrativen Geschäftes bietet das fränkische Systemhaus mit der Möglichkeit der farblichen Auffrischung von neuen oder bereits eingebauten Fenstern auf der Innenseite.

Alarm bereits vor Einbruchversuch

Die sonst im Markt angebotenen Sensoren zur Fensterüberwachung, Alarmspinnen in der Verglasungen oder Alarmanlagen schlagen erst dann an, wenn das Fenster aufgehebelt, die Scheibe schon eingeschlagen ist oder der unerwünschte Gast bereits im Haus oder der Wohnung steht. Der von Rehau entwickelte Alarmsensor wird außen am oberen Querstück des Fensterrahmens positioniert. Er erfasst Bewegungen im Brüstungsbereich. Sollte diese der Fall sein, blinkt eine rote LED, die dem potenziellen Einbrecher klar macht, dass er es mit einem zusätzlich geschützten Fenster zu tun hat. „Wenn nichts weiter passiert, hört die LED nach einer festgelegten Zeit wieder auf zu blinken. Denn wir wollen ja nicht, dass jede vorbeilaufende Katze einen Alarm auslöst", macht Ralf Bauer, Leiter Technical Projects bei Rehau deutlich.

Mehr zum neuen "Alarmfenster" von Rehau lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. Februar erscheinen wird.

Auf die Internetseite des Systemherstellers kommen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Februar 2025

Voilàp Glass erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mappi

Voilàp Glass, eine von der Voilàp S.p.A. und Mamisa gegründete Holdinggesellschaft, hat den Abschluss der Übernahme von 51 Prozent der Mehrheitsanteile an Mappi International bekannt gegeben. Mappi ist bekannt für seine Expertise in …

7. Mai 2024

profine Group weiht Mischerei in Indien ein

Am 23. April 2024 feierte die profine Group die Einweihung des neuesten Meilensteins in ihrem internationalen Produktionsverbund: das „Kömmerling Compounding Centre“ im Werk Vadodara in Indien. Die hochmoderne Mischerei markiert einen bedeutenden …

8. Mai 2025

Sunflex bietet mehr Glas bei weniger Rahmen

Große Glasflächen und schmale Fensterrahmen entsprechen der gestiegenen Nachfrage nach modernen, eleganten Architekturkonzepten, die Transparenz und klare Linien betonen. Die Vorteile solcher Fenster und Glassysteme liegen dabei auf der Hand: mehr …

zur Übersicht


Newsletter