21. September 2018

Versbach präsentiert Keramik-Haustür

Eine der drei ausgestellten Varianten der neuen Keramik-Haustüre. Foto: Mediashots.

Die Versbach Metallbau GmbH (Versco®) und Wicona haben in einem sehr kurzen Zeitraum von März bis August 2018 in Zusammenarbeit eine neue Haustür-Serie entwickelt und zur Marktreife gebracht. Premiere hatte das neue Produkt bei einem extra dafür angesetzten Termin im Frankfurter Wicona Next Studio.

Wicona liefert dafür ein spezielles Profil, Versco® stellt die flügelüberdeckende Keramik-Türfüllung her. So können die beiden Partner aktuell die Keramik-Haustüren in 16 verfügbaren Dekoren mit sechs verschiedenen Lichtausschnitten und jeweils vier Ausführungsarten rund 400 Türvarianten anbieten. Drei dieser Modelle inklusive Seitenteile erlebten die Live-Premiere im Next Studio.

„Punkten mit Keramik-Eigenschaften"

Lutz Fehringer, Geschäftsführer von Versco®, in seiner Rede zur Markteinführung: „Wir wollen neben der großen Dekorauswahl natürlich vor allem die spezifischen Eigenschaften des Werkstoffs Keramik herausstellen. Das Material ist kratzunempfindlich, chemikalienbeständig, frost- und hitzeresistent, leicht zu reinigen und vielseitig in der Gestaltung. Dadurch hat jede Keramik-Haustür ihren Unikatcharakter."

Neu gegründete Vertriebseinheit

Für Kunden, die industriell und in Serie fertigen, hat Wicona im Jahr 2017 die Vertriebseinheit Wicona Industrial (WID) ins Leben gerufen. WID-Vertriebsleiter Christian Kielbassa erläutert das Aufgabenspektrum: „Die Anforderungen industriell produzierender Unternehmen wie Versco® an Vertriebsunterstützung, technischem Support und Logistik sind ganz andere als die der Kunden im Wicona Kern- und Objektgeschäft."

Sein Kollege Jens David, Vertrieb WID, fügt an: „Wir haben für die Marke Versco® ein komplett neues Flügelprofil entwickelt, basierend auf dem Wicona Unisys-Prinzip, also mit möglichst vielen Gleichteilen für möglichst viele Anwendungen."

Den kompletten Bericht inklusive eines ausführlichen Interviews mit den beiden Versco®-Geschäftsführern Lutz Fehringer und Harald Bremer lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Oktober erscheinen wird.

Die Homepage von Versco® erreichen Sie über diesen Link...

...und hier entlang geht es zu Wicona.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober 2023

Folgner baut ZipScreen Programm weiter aus

Mit vielen Neuheiten baut Folgner das Angebot für das Trendprodukt ZipScreen weiter aus. Individuell gestaltbar, windstabil und energieeffizient vereint das System optisch anspruchsvolle Lösungen mit funktionalen und technischen …

20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von …

28. Februar 2025

Erfolgreiche Premiere der Construction Love

Am 19. und 20. Februar 2025 drehte sich auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein alles um die Bau- und Architekturkommunikation. Mit dem ersten Building-Content-Festival „Construction Love“ brachte die Baufach-Agentur Brandrevier …

zur Übersicht


Newsletter