22. Februar 2019

Schüco eröffnet Standort in Tokio

Schüco Büro im Gebäude Shintora-Dori Core, Tokio. Foto: Mori Building Co., Ltd.

Die japanische Baubranche bietet große Wachstumschancen - insbesondere Unternehmen und Produkte „Made in Germany" genießen ein sehr gutes Image. Für Schüco ein wichtiger Grund, das internationale Geschäftsfeld weiter auszubauen: Am 28. November 2018 gründete das Unternehmen die Schüco Japan K.K, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schüco Gruppe.

Die Räumlichkeiten der Schueco Japan K.K. befinden sich in Tokio und werden gleichzeitig als Büro und Showroom fungieren. Shinji Kawahara, der seit dem 1. Dezember 2018 als Representative Director der Geschäftseinheit die Leitung übernommen hat, soll die Entwicklung der Schüco Japan K.K. vorantreiben. Mit über dreißig Jahren Erfahrung in der Baubranche ist Kawahara ein anerkannter Branchenexperte: Im Laufe seiner Karriere arbeitete er unter anderem für renommierte globale Fassadenspezialisten und Bauzulieferer.

Auf dem japanischen Markt ist ein wachsendes Bedürfnis nach energieeffizienten, nachhaltigen und komfortablen Produkten für Neubau und Modernisierung zu beobachten. Schüco hat das Ziel, mit Systemlösungen der Gebäudehülle für Objekt- und Wohnungsbauten sowie Beratung und Services für Architekten, Planer, Verarbeiter und Investoren den japanischen Markt für sich zu erschließen.

Die Homepage von Schüco steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2025

Wicona lädt zum Format „Zukunft bauen“ nach Augsburg

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Zukunft bauen“ im März 2025 in Bremen setzt Wicona am 6. November 2025 im Innovationsbogen Augsburg den nächsten Impuls und bringt Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche …

4. September 2024

CE-Kennzeichnung in UK erneut verlängert

Die Anerkennung der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte wird verlängert. Die CE-Kennzeichnung wird weiterhin verfügbar sein, wenn Bauprodukte in ganz Großbritannien auf den Markt gebracht werden. Das hat das Prüfinstitut Schlösser- und …

12. April 2024

Rehau positioniert sich als „All in One Partner“

Die Baubranche und somit oder insbesondere auch die Branche der Fenster, Türen und Fassaden befinden sich in einem sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich schwierigen und herausfordernden Umfeld. Rehau Window Solutions fokussiert sich gerade jetzt voll …

zur Übersicht


Newsletter