13. Juni 2019

Wechsel in der Führung bei Kömmerling

Bernd Helfrich (l.) und Ernst Semar. Fotos: Kömmerling Chemische Fabrik.

Zum 30. April 2019 hat Bernd Helfrich (56), Direktor des globalen Geschäftsbereichs Isolierglas und langjähriger Geschäftsführer der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH in Pirmasens, das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Ihm folgt im Bereich Glas Ernst Semar, der bereits seit 27 Jahren für Kömmerling tätig ist.

„Bernd Helfrich war über lange Jahre das prägende Gesicht von Kömmerling", stellt Dr. Knut Göke, Leiter Marketing bei Kömmerling, den Stellenwert des ehemaligen Direktors und Geschäftsführers im und für das Unternehmen heraus. Helfrich war seit 2010 in der Geschäftsführung von Kömmerling und insgesamt seit 35 Jahren im Unternehmen tätig. Er absolvierte bei „Kö" eine Lehre zum Industriekaufmann und schloss ein Duales Studium zum Diplom Betriebswirt ab. Ab Ende der 1980er Jahre war er in verschiedenen Führungsfunktionen in Vertrieb und Supply Chain aktiv.

Als Direktor des globalen Geschäftsbereichs Isolierglas verantwortete Helfrich zudem einen der wichtigsten Produktbereiche bei Kömmerling. „Bernd Helfrich steuerte das Unternehmen mit großer Übersicht durch mehrere Eigentümerwechsel - zuletzt leistete er einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Integration des Kömmerling-Teams in das globale H.B. Fuller Netzwerk", dankte Patrick Kivits, Senior Vice President H.B. Fuller EIMEA (Europe India Middle East Africa).

„Wachstumskurs fortsetzen"

Helfrich hatte das stetige Wachstum des Kömmerling-Geschäfts vorangetrieben und gleichzeitig eine hohe Mitarbeitermotivation in den Mittelpunkt seines Handelns gestellt. Helfrich richtete seine Aktivitäten auf den konsequenten Ausbau der wachstumsstarken Branchen Isolierglas und Transport aus. In den letzten Jahren hat Kömmerling etwa in Pirmasens und am zweiten deutschen Standort in Langelsheim über 15 Mio. Euro investiert.

Den weiteren Erfolgskurs des Herstellers im Bereich Glas begleitet nun vor allem Ernst Semar. Er ist seit 27 Jahren bei Kömmerling tätig und kein Unbekannter in der Branche. Seit Anfang 2018 trägt Semar in seiner Funktion als Geschäftsbereichsleiter Glas EIMEA die Verantwortung für das Isolierglasdichtstoffgeschäft sowie für alle innovativen Anwendungen in der Fassade und bei smarten Gläsern.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. März 2024

bb-Marktübersichten: Antriebe / Sonnenschutz

Die aktualisierte Marktübersicht der Antriebe und Steuerungen ist zusammen mit der Marktübersicht der Roll- und Klappladensysteme traditionell der Themenschwerpunkt der März-Ausgabe von bauelemente bau. Dieses Jahr kommt der Veröffentlichung …

8. Oktober 2024

Somfy startet Herbst-Produktoffensive

Um Fachpartnern einen besseren Überblick über die aktuellen Produktneuheiten zu ermöglichen, bündelt Somfy seine Produkt-Launches in einer zentralen Einführungswelle. Im Fokus stehen smarte Angebote rund um den automatischen …

3. November 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht

Newsletter