12. Juli 2019

Veka lädt zu sechs TEC-Tagungen

Mit rund 65 Teilnehmern war die erste Veranstaltung der diesjährigen TEC-Tagungsreihe gut besucht. Foto: Veka.

In ihrem Jubiläumsjahr führt die Veka AG ihre TEC-Tagung als Vortragsreihe durch. 2019 werden sechs Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Um die Verarbeiter über die neuesten Entwicklungen im Systemprogramm zu informieren und sie bei aktuellen Fragestellungen rund um den Fensterbau zu unterstützen, hat sich das Unternehmen für das Angebot von sechs eintägigen Tagungen entschieden.

Die Fokussierung auf ausgewählte Themen ermöglicht eine intensive und tiefgreifende Behandlung der jeweiligen Schwerpunkte. Um den möglichst intensiven Meinungsaustausch zu gewährleisten, hat Veka die Zahl der Teilnehmer jeweils auf 80 begrenzt. Was aber nicht heißt, dass sich Veka Verarbeiter in diesem Jahr für eine der sechs Schwerpunktveranstaltungen entscheiden müssen. Sie können sich auch für mehrere Veranstaltungen anmelden.

Auftakt hat bereits stattgefunden

Den Auftakt der diesjährigen Reihe von TEC-Tagungen, die allesamt am Veka Firmensitz im gerade eingeweihten Welcome-Center unter dem Motto „Ein Thema, ein Tag: Mehrwert durch Fokus" stattfinden, markierte am 27. Juni die Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Richtiger Umgang mit Systemabweichungen." An der Auftaktveranstaltung nahmen 65 Veka Kunden teil.

Nach einer allgemeinen Einführung mit der Vorstellung von Neuheiten aus den Bereichen Technik und Vertrieb wurde das Schwerpunktthema des Tages aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Georg Weng, Leiter der Veka Systemtechnik, betonte: „Wir wollen über Lösungen sprechen und wie man mit Systemabweichungen umgeht, wenn sie unbedingt notwendig sind, aber auch aufzeigen, wo und warum Grenzen gesetzt werden müssen."

Folgende Tagungen können noch gebucht werden

5. September 2019: Reklamation als Prozess - So erfassen Sie alles Wichtige

19. September 2019: Montage im Gewerkeübergang am Beispiel von Wärmedämmverbundsystemen

7. November 2019: Zeitgemäße Verarbeitung von Veka Profilen

14. November 2019: Automation am Fenster - Fluch oder Segen?

Auf die Homepage von Veka geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. September 2024

glasstec 2024 steht in den Startlöchern

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird die glasstec auf dem Düsseldorfer Messegelände mit über 1.250 Ausstellern aus 52 Ländern erneut ihre Position als weltweit führende Fachmesse der Glasindustrie eindrucksvoll bestätigen. Zur letzten …

8. Mai 2025

Sunflex bietet mehr Glas bei weniger Rahmen

Große Glasflächen und schmale Fensterrahmen entsprechen der gestiegenen Nachfrage nach modernen, eleganten Architekturkonzepten, die Transparenz und klare Linien betonen. Die Vorteile solcher Fenster und Glassysteme liegen dabei auf der Hand: mehr …

7. März 2024

Peine nimmt Alu-Connect von Veka ins Programm auf

Der Bad Driburger Fensterbauer Peine fertigt seit mehr als 70 Jahren hochwertige Fenster und Türen. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle für Kunststofffenster und der Aufnahme des Fenstersystems Veka AluConnect stellt das Unternehmen erneut die …

zur Übersicht


Newsletter