24. Juli 2019

Ideen sind gefragt

Förderrichtlinie, Förderaufruf und der Zugang zum elektronischen Antragssystem sind über den unten stehenden Link abrufbar. Screenshot: BBSR.

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) am 22. Juli 2019 die Förderrunde des neu zugeschnittenen Innovationsprogramms Zukunft Bau gestartet. Bewerben können sich alle Einrichtungen und Unternehmen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Bauwesen, Architektur sowie Bau- und Wohnungswirtschaft befassen. Projektideen können bis zum 15. Oktober 2019 beim BBSR eingereicht werden.

Schwerpunkte der Förderung sind der Umgang mit dem Gebäudebestand, die Senkung von Bau- und Lebenszykluskosten, Mehrwerte von Architektur und baukultureller Praxis, die Entwicklung der Prozess- und Wertschöpfungskette Bau, der demografische Wandel, neue Materialien und Techniken vor dem Hintergrund der Kreislaufwirtschaft sowie klima- und umweltfreundliche Bauweisen.

Seit der Gründung von Zukunft Bau im Jahr 2006 wurden bereits über 1.200 Forschungsprojekte und mehr als 70 Modellvorhaben mit über 140 Millionen Euro Bundesmitteln unterstützt. Hinter der Forschungsförderung von Zukunft Bau steht der Anspruch, eine nachhaltige Entwicklung des Gebäudesektors insgesamt zu unterstützen. Ein zentrales Anliegen ist dabei der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis.

Hier gelangen Sie zur dazugehörigen Website.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Mai 2025

„Gemeinsam sind wir stark“

Am 14. und 15. Mai fanden in Potsdam die Mitgliederversammlungen der EPPA Deutschland e.V. sowie der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) statt. Die beiden Mitgliederversammlungen wurden separiert an je einem Tag abgehalten, wobei die …

9. Dezember 2024

„Eine ‚All-in-one‘-Lösung für den Fachbetrieb“

Das Thema intelligente Solarlösungen hält in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche immer weiter Einzug. Im Sommer dieses Jahres gab die Growe/Roltex-Gruppe bekannt, ein Solar-Power-Modul in den Markt einzuführen, das die Solarlösung von Somfy …

28. Oktober 2024

Hella eröffnet neues Schulungszentrum in Geislingen

Der Sonnen-, Licht- und Wetterschutzexperte Hella hat am 24. Oktober 2024 seinen neuen Hella Campus am Unternehmensstandort in Geislingen an der Steige eröffnet. Gemeinsam mit 120 geladenen Fachpartnern feierte das österreichische Unternehmen die …

zur Übersicht

Newsletter