11. Dezember 2019

BAU China legt deutlich zu

Mit unter den namhaften ausländischen Ausstellern war auch der Maschinenbauer elumatec. Foto: Messe München.

Mit 778 Ausstellern, was einem Zuwachs von fast 20 Prozent entspricht, zwei weiteren Hallen und über 61.000 Besuchern, womit eine Steigerung von siebzehn Prozent erreicht werden konnte, hat die BAU China ihre Rolle als Asiens führende Baufachmesse bestätigt.

Auf einer Ausstellungsfläche von über 54.000 netto Quadratmetern präsentierten nationale und internationale Unternehmen ihre Produkte und Innovationen, darunter Alu k, Hörmann, Jung, Lixil, Oezer, Resysta, Reynaers und YKK. Auch bei den internationalen Besuchern konnte die Messe mit zwanzig Prozent erheblich zulegen.

Seit der Premiere der Veranstaltung als Fenestration BAU China wurden konsequent Segmente analog zur BAU in München integriert. Diese Weiterentwicklung und die neue Themenvielfalt verdeutlicht die Umbenennung in BAU China -die Fenestration BAU China wurde als Ausstellungsbereich eingegliedert. Die nächste BAU China findet vom 29. Oktober bis 1. November 2020 in Peking statt.

Auf die Homepage der Messe gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

30. April 2025

Deutscher Fenster- und Außentürenmarkt legt leicht zu

Wie entwickelt sich der deutsche Markt der Fenster und Außentüren im aktuellen Jahr? Dieser für die Branche spannende Frage gingen der Verband Fenster + Fassade (VFF) sowie der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) am gestrigen Tag auf den …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

zur Übersicht


Newsletter