9. Juli 2020

Stabwechsel im Außendienstteam bei Hautau

Hans-Peter Wach (l.) und Klaus Söhnel. Fotos: Hautau

Die Hautau GmbH vermeldet einen Wechsel im Team des Außendienstes. Nach über zehn Jahren im Unternehmen geht Hans-Peter Wach in den Ruhestand. Am 1. Oktober wird Klaus Söhnel seine Nachfolge antreten.

Wach, der im nördlichen Bayern seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht und dies immer mit viel Engagement und Herzblut getan hat, verlässt das Unternehmen Ende September und schlägt damit ein neues Kapitel in seinem Leben auf. „Es war eine tolle Zeit bei Hautau, der persönliche Kontakt zu meinen Kunden und Kollegen war mir immer am wichtigsten“, resümiert Wach. „Nun gebe ich die Verantwortung mit einem guten Gefühl in jüngere Hände und freue mich auf meinen Lebensabschnitt.“

Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern und bereitet sich seit Anfang Juni intensiv auf die neuen Aufgaben vor. Söhnel wird am 1. Oktober die offizielle Nachfolge von Wach antreten und ermöglicht damit einen reibungslosen personellen Übergang. Mit der Beziehung zur Baubeschlagbranche betritt der 34-jährige kein Neuland. Über viele Jahre war Söhnel in einem Fensterbauunternehmen tätig. Als Projektleiter verantwortete er die Einführung neuer Produkte und unterstützte die Produktionsleitung. Bei Hautau freut man sich über die Verstärkung: „Mit Klaus Söhnel haben wir uns jemanden ins Boot geholt, der nicht nur fachlich versiert ist, sondern auch vor allem Begeisterung und Freude für das Produkt mitbringt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Auf die Homepage von Hautau gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. September 2025

Kastenfenster als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Bei der Sanierung der Hamburger Grindelhäuser half eine Neuinterpretation von Kastenfenstern dabei, Energieeffizienz, Komfort und Denkmalschutz elegant zu vereinen. Für zeitgemäßen Bedienkomfort sorgen dabei Fensterantriebe von …

21. Februar 2025

Veka Förderservice startet mit positiver Resonanz

Angesichts der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt der Modernisierungssektor für Fensterhersteller immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund können Veka Partner profitieren, indem sie mit dem Veka 48-Stunden-Förderservice ihrer …

6. Dezember 2024

Durchweg positive Bilanz bei der Veka Feinstruktur

Mit Veka Feinstruktur hat Veka im April 2024 eine neue Dekorfolien-Linie auf den Markt gebracht, die durch ihre besondere Ästhetik auffällt: In der Fensterherstellung exklusiv für die Veka Gruppe verfügbar, ähnelt die Oberfläche …

zur Übersicht


Newsletter