16. Juli 2020

Hilft bei der Fehleranalyse

Neue Website des PU-Schaum-Infocenters

Die neue Seite des PU-Schaum-Infocenters hilft bei der Fehleranalyse. Foto: www.pu-schaum.center

Seinen zehnten Geburtstag feiert das PU-Schaum-Infocenter mit einem neuen Webauftritt. Nach ihrer „Frischzellenkur“ bietet die neue Seite noch mehr produktneutrale Informationen zur Arbeit mit PU-Schaum und den gängigen Schaumarten. Hinzu kommen Hintergrundinfos zu Nachhaltigkeit und Recycling, der Geschichte der PU-Schäume und Polyurethanen im täglichen Leben.

Ganz neu ist das Kapitel „12 fatale Fehler und wie Sie sie vermeiden“. Hier haben die Autoren erstmals die möglichen Ursachen klassischer Anwendungsfehler – wie beispielsweise ungenügend expandierender Schaum – zusammengetragen. „Jeder Hand- und Heimwerker findet hier ein erstes Analysetool, wenn er Probleme bei der Verarbeitung hat“, erklärt Antje Ebner vom PU-Schaum-Infocenter. Neu sind auch 14 Seiten zu typischen Verwendungen von PU-Schaum bei Bau und Sanierung. Bei den anderen Inhalten gibt es vor allem Verbesserungen bei der Lesefreundlichkeit. Eine überarbeitete Seitenstruktur soll dafür sorgen, dass der User die gesuchten Informationen schneller findet.

Über 50 Fragen ausführlich beantwortet

Hier werden nicht nur über 50 häufige Fragen (FAQ) ausführlich beantwortet, sondern auch übersichtlich in sieben Themengebiete gegliedert. Ist das Gesuchte nicht dabei, können die Besucher direkt an das PU-Schaum-Infocenter wenden. „Wir wünschen uns den Austausch mit den Usern und freuen uns, dass wir mit dem Seiten-Relaunch noch mehr produktneutrale Informationen zu PU-Schaum anbieten können“, erklärt Ebner dazu.

Über diesen Link gelangen Sie auf die neue Website.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2025

Weinig Gruppe richtet Organisation zukunftsfähig aus

Die Weinig Gruppe hat am 25. September 2025 eine Pressemitteilung zur aktuellen Situation im Unternehmen und den daraus folgenden Maßnahmen herausgegeben. Die Kernaussage des Dokumentes: Die Organisation wird durch strukturelle Anpassungen …

29. Juli 2024

Warema veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Im aktuellen Bericht zeigt die Warema Group erste Erfolge und Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 hat sie durch ihre Maßnahmen insgesamt 70.000 Tonnen CO2e einsparen können. Das Familienunternehmen verfolgt bei der Dekarbonisierung …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

zur Übersicht


Newsletter