17. August 2020

German Windows baut Holzfenster-Fertigung weiter aus

Im Sommer 2019 übernahm Fensterbauer German Windows (Südlohn-Oeding) die insolvente Sachsenfenster GmbH in Rammenau. Nach rund einem Jahr als Vollsortimenter zieht das Unternehmen nun eine positive

Mit Übernahme des Holzfensterherstellers Sachsenfenster GmbH im Sommer 2019 vollzog German Windows (Südlohn-Oeding, NRW) den Schritt zum Vollsortimenter. Ein Jahr danach zieht der Münsterländische Familienbetrieb positive Zwischenbilanz. So zeige sich mittlerweile ein Großteil der German Windows-Stammkundschaft offen für im Inland produzierte Holzfenster. Dank der guten Auftragslage konnte bereits das reguläre Vertriebsgebiet von Sachsen und Umland auf Bayern und Baden-Württemberg ausgeweitet werden. Um diesen Trend fortzusetzen, kündigt German Windows zudem siebenstellige Investitionen in die Produktion am Standort im sächsischen Rammenau an.

 

Erklärtes Ziel der Übernahme von German Windows war es, sich als Vollsortimenter mit den Werkstoffen Holz, Alu und Kunststoff im deutschen Fenstermarkt aufzustellen und zugleich den Standort Rammenau wieder in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Anders als bei Übernahmen oft üblich, verzichtete das Unternehmen bewusst auf einen Stellenabbau: Stattdessen wollte man das langjährige Knowhow der bestehenden Mitarbeiter nutzen und so voneinander lernen können.

In neue Fensteranlage investiert

Um der hohen Nachfrage auch weiterhin gerecht zu werden, rüstet German Windows seinen Rammenauer Standort auf: Mit einer Investition von über einer Million Euro sollen noch in diesem Jahr eine neue Holzverarbeitungsmaschine installiert sowie Umbauten in der Produktionshalle getätigt werden. Auch in die Modernisierung der EDV-Systeme soll ein Teil des Geldes fließen, um so die Effizienz weiter zu steigern. „Damit wir auch die Arbeitseinsätze der Kolleginnen und Kollegen effizienter gestalten können, suchen wir zudem noch Unterstützung in der Arbeitsvorbereitung“, so Personalchefin Denise Schiffer. „Über qualifizierte Bewerbungen freuen wir uns daher jederzeit.“

Weitere Informationen zum Holzfensterportfolio von German Windows unter diesem Link

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

 

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

1. August 2025

Umfirmierung von Winkhaus unterstreicht europäische Ausrichtung

Das Unternehmen Winkhaus hat zum 1. August 2025 die nächste Phase seiner langfristigen Strategie eingeläutet: Die Aug. Winkhaus SE & Co. KG firmiert ab sofort unter Aug. Winkhaus SE (Societas Europaea). Mit diesem Schritt trägt Winkhaus den …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter