8. Juni 2021

Horst Garbrecht verlässt metabo

Horst Garbrecht (r.) und Henning Jansen. Foto: metabo

Horst Garbrecht hat seinen Vertrag als CEO von metabo und COO von Koki Holdings Europe nicht verlängert und möchte beruflich neue Wege gehen. Ab dem 1. Juli 2021 wird Henning Jansen, bisheriger Direktor Vertrieb Europa bei metabo und HiKoki, sein Nachfolger.

„Nach der Übernahme von Metabo durch die heutige Koki Holdings Anfang 2016 hat die stufenweise Integration von Metabo in den Mutterkonzern begonnen und seit 2019 die Zusammenführung des Geschäfts von Metabo und HiKoki in Europa“, sagt Garbrecht. „Dies habe ich vor allem seit Übernahme meiner Doppelfunktion als CEO von metabo und COO von Koki Holdings im Jahr 2019 aktiv begleitet. Jetzt ist diese Integration weitgehend abgeschlossen. Koki Holdings hat ein erfahrenes Führungsteam, das den weiteren Prozess mit viel Sachverstand und Motivation weiter vorantreiben wird. Damit ist meine Mission erfüllt. Natürlich ist mir diese Entscheidung nach zwölf großartigen Jahren extrem schwergefallen. Dennoch ist eine weitere Verlängerung meines Fünfjahres-Vertrags keine Option, wenn ich noch einmal eine neue Aufgabe anpacken will. Bis zum letzten Tag gilt meine volle Konzentration dem Unternehmen. Erst danach und mit etwas Abstand werde ich entscheiden, welche Richtung ich künftig einschlagen möchte.“

Nachfolge bestens geregelt

Garbrechts Vertrag wäre bereits Ende März 2021 ausgelaufen. Er hatte die Konzernzentrale in Tokio bereits frühzeitig informiert, dass er nicht verlängern wolle. Garbrecht: „Wir haben uns stattdessen auf eine flexible Regelung geeinigt, um dem Unternehmen genügend Zeit zu geben, die Nachfolge zu organisieren. Das ist jetzt gelungen, und ich freue mich sehr, dass unsere Muttergesellschaft meinem Vorschlag gefolgt ist und Henning Jansen zu meinem Nachfolger bestimmt hat.

Der 43-jährige Diplom-Kaufmann Jansen kam vor 16 Jahren durch die damalige Übernahme von Elektra Beckum zu metabo. Dort arbeitete er zunächst als Senior Produktmanager, ehe er in den Vertrieb wechselte und dort über Stationen als Area Sales Manager und Key Account Manager metabo Frankreich zum Region Manager Central Europe aufstieg. Seit 2016 war er als Mitglied des Management Boards und Direktor Vertrieb Europa für den Kernmarkt von metabo verantwortlich. 2019 übernahm er diese Funktion parallel auch für HiKoki.

„Ich freue mich natürlich sehr über diese großartige Chance“, sagt Jansen. „Durch meine langjährige Zugehörigkeit weiß ich genau, welches Potenzial unsere beiden großartigen Marken in der Elektrowerkzeug-Welt haben. Es reizt mich sehr, gemeinsam mit unserem tollen Team die Chancen zu nutzen, die wir haben. Gleichzeitig habe ich aber natürlich auch großen Respekt vor den Fußstapfen, in die ich trete. Ich habe seit 2009 eng mit Horst Garbrecht zusammengearbeitet. Deshalb weiß ich ganz genau, was er für das Unternehmen geleistet hat. Ich habe viel von ihm gelernt und danke ihm von Herzen, dass er mir ein so gut bestelltes Haus hinterlässt.“

Mehr Informationen zum Nürtinger Hersteller von Elektrowerkzeugen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Januar 2025

Swisspacer senkt CO2-Bilanz für die Warme Kante deutlich

Swisspacer hat seinen Warme Kante Abstandhalter noch nachhaltiger gemacht. Mit Strom aus erneuerbaren Energien und optimierten Produktionsprozessen liegt der CO2-Fußabdruck eines 16-Millimeter-Abstandhalters nun unter 0,15 kg CO2 eq pro laufenden Meter …

2. April 2024

Selbsttragendes Raffstoresystem von Eurosun

Eurosun präsentiert seine Zukunft des Sonnenschutzes: Der selbsttragende Easy Raff-Staco, sowie nachhaltige, solarbetriebene Systeme setzten neue Maßstäbe für Effizienz und Gestaltungsvielfalt.

Selbsttragend und easy in der …

24. Juni 2024

Bahn frei für die dritte Generation!

Wie in vielen Betrieben der Fensterbranche steht auch beim Verlag für Fachpublizistik beziehungsweise bei der Fachzeitschrift bauelemente bau wieder einmal ein Generationswechsel an. Stephan Engert als Herausgeber der Fachzeitschrift bauelemente bau wird …

zur Übersicht

Newsletter