19. Juli 2021

Mattgrau und Holzdekore stehen hoch im Kurs

Aktueller Oberflächentrend bei Fenster und Türen

Mit seinen Folien kann Continental einen durchgängigen Matt-Look vom Fensterprofil bis zum Garagentor bieten. Foto: Continental

Fenster und Türen gliedern Fassaden und verleihen ihnen Stil und Persönlichkeit. Für die Gestaltung der Oberflächen kommen immer häufiger Hochleistungs-Profilfolien zum Einsatz, die neben einer realitätsgetreuen Optik auch durch eine besondere Haptik überzeugen.

Continental ist als führender Oberflächenspezialist stets nah an den aktuellen Trends. Rainer Irouschek, Leiter des Produktbereichs Exterior, weiß: „Matt ist modern; bei Fenstern, Haustüren, Garagentoren und Fassadenelementen. In der städtischen Quartiersentwicklung ist ein industriell angehauchter Loft-Look mit pulverbeschichtetem Aluminium in matten Grau- und Anthrazittönen bis zu Tiefschwarz massiv angesagt. Im Wohnungsbau wird dieser technische Look gerne mit warmen Holztönen auf der Innenraumseite kombiniert.“

Kaum vom Original zu unterscheiden

Irouschek sieht sich in der führenden Rolle bestätigt, die Continental für sich reklamiert: „Unsere Designs sind State-of-the-art. Dabei hilft uns die enge Zusammenarbeit mit Systemgebern und Fensterbauern, aber auch mit Architekten, Einrichtern und Designern.“ Die angesagte Matt-Optik hat Continental mit zwei neuen Produktlinien nahezu perfektioniert: Mit skai mattex präsentierte das Unternehmen 2020 die matteste Beschichtung für Kunststoffprofile, die aktuell erhältlich ist. Die Oberflächenstruktur in Farben von jet black über anthrazitgrau bis weiß entspricht exakt der Anmutung von pulverbeschichtetem Aluminium.

Aber auch bei Holzdekoren setzt Continental Zeichen, wie Irouschek betont: „Unsere aktuellen Designs haben nicht mehr viel mit den Holzimitaten früherer Jahre zu tun. Bei unserer jüngsten Produktlinie skai woodec sind die Oberflächen für den Laien von Echtholz praktisch nicht mehr zu unterscheiden. Auch hier ist die verfeinerte Mattigkeit ein wichtiger Faktor für noch bessere Realitätsnähe. Zurzeit sind bei Profilherstellern und Endkunden vor allem skandinavische Holzdekore beliebt.“

Pflegeleicht, langlebig und hitzebeständig

Für Oberflächenexperte Irouschek ist das beschichtete PVC-Fensterprofil auch hinsichtlich seiner Gebrauchseigenschaften überlegen: „Profile, die mit unseren Folien beschichtet sind, bleiben formstabil, sind wetterfest, wartungsfrei, langlebig und dabei enorm wirtschaftlich.“ Um das zu erreichen, hat Continental die Widerstandsfähigkeit seiner Folien weiter verbessert: skai mattex und skai woodec Fensterprofilfolien sind mit einer wasserabweisenden und chemikalienresistenten Polyvinylidenfluorid-Schicht (PVDF) versehen. Dadurch sind sie besonders leicht zu reinigen und bleiben auch bei jahrelanger extremer Bewitterung in Bestform. Standard bei allen skai Fensterprofilfolien ist die patentierte cool colors-Technologie: Spezielle Pigmente reflektieren die aufheizende Nahinfrarotstrahlung der Sonne, das Fenster bleibt kühl und formstabil.

„Ready for Recycling“ inklusive

Moderne Kunststofffenster verrichten ohne besondere Wartung bis zu 40 Jahre lang ihren Dienst. Danach können sie einfach recycelt und das gewonnene PVC für neue Fensterprofile verwendet werden. Auch hierfür setzt sich Continental ein, wie Rainer Irouschek erläutert: „Wir sind seit 2020 Premium Partner im Rewindo Recycling-Netzwerk. Unsere Folien können nach Ende der Nutzungsdauer einfach mit dem PVC-Profil mitrecycelt werden. Das gewonnene Granulat kann ohne Qualitätsverlust wieder zu neuen Profilen verarbeitet werden.

Mehr zu den Exterior-Oberflächen von Continental gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

1. März 2024

„Morgens gerne zur Arbeit kommen“

Wenn in Öffentlichkeit und Politik über Nachhaltigkeit gesprochen wird, dann geht es meistens um Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Der jüngste Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung lenkt den …

9. Dezember 2024

„Eine ‚All-in-one‘-Lösung für den Fachbetrieb“

Das Thema intelligente Solarlösungen hält in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche immer weiter Einzug. Im Sommer dieses Jahres gab die Growe/Roltex-Gruppe bekannt, ein Solar-Power-Modul in den Markt einzuführen, das die Solarlösung von Somfy …

zur Übersicht


Newsletter