12. Januar 2022

puren erweitert Standort in Obermarchtal

Blick auf die Baustelle in Obermarchtal. Foto: puren

Die puren GmbH betreibt in Obermarchtal, 70 Kilometer nördlich vom Stammsitz Überlingen, ein Produktionswerk für den qualitativ hochwertigen Funktionswerkstoff purenit. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von purenit haben zu einer stetig steigenden Nachfrage geführt, so dass das Familienunternehmen sein Obermarchtaler Werk aktuell in seiner Größe und Kapazität deutlich erweitert. Im Zuge dieser Werkserweiterung schafft puren etwa 35 neue, technisch anspruchsvolle Arbeitsplätze.

In drei Bauabschnitten werden in Obermarchtal bis Herbst 2022 sukzessive neben einer neuen Produktionshalle auch zusätzliche Lagerflächen für aus Werkstoffkreisläufen stammende Sekundärrohstoffe sowie für Fertigprodukte erstellt. Neue Büro- und Sozialräume für Beschäftigte runden die Werkserweiterung ab. Nach Beendigung der Baumaßnahmen stehen dem Überlinger PU-Dämmstoffproduzent mehr Kapazitäten für den PU-Werkstoffkreislauf sowie dem Funktionswerkstoff purenit zur Verfügung.

Die Werkserweiterung leiste einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In dem Werk werden vorwiegend qualitätsgeprüfte, sortenreine Sekundärrohstoffe verarbeitet. Sie stammen aus der Herstellung der PU-Produkte, der Konfektionierung und Weiterverarbeitung, aber auch aus Baustellenresten.

Nach langer Lebensdauer recycelbar

Der güteüberwachte Funktionswerkstoff purenit ist ein holzwerkstoffähnliches Material und verfügt über zahlreiche Zertifikate, so beispielsweise eine europäische, bauaufsichtliche Zulassung. Er ist wärmedämmend, feuchtebeständig und mechanisch belastbar. purenit wird bis auf die Beimischung eines Bindemittels ausschließlich aus Sekundärrohstoffen gewonnen und kann nach einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 50 Jahren erneut wieder zu 100 Prozent recycelt werden. Der einmal gewonnene Rohstoff für PU geht also nicht verloren und kann immer wieder im Kreislauf genutzt werden und somit sehr langfristig zur Energieeinsparung beitragen.

Mehr Informationen zu puren erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. September 2024

Roto im Vergleich laut Studie bester Arbeitgeber

Die Studie „Beste Jobs mit Zukunft“ wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und Deutschland Test durchgeführt. Gesucht waren Unternehmen, die nachhaltig agieren und ihren Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsklima …

5. Juni 2025

dtH Tiemann richtet zwei erfolgreiche Kundenveranstaltungen aus

Am 22. Mai 2025 lud die dtH Tiemann GmbH bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Expertentreff – dieses Mal in das „Haus des Gastes“ in Falkenberg für den Standort Herzberg. Die Veranstaltung präsentierte sich auch 2025 wieder als …

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

zur Übersicht

Newsletter