13. Juni 2022

Besonders widerstandsfähige Beschläge für langlebige Fenster

Spezielle Oberflächen-Veredelung macht´s möglich

Mit ihrer Sonderbeschichtung bieten sich die Beschläge des Systems Winkhaus activPilot Topcoat für den Einsatz in extremer Umgebung wie beispielsweise in Küstennähe an. Foto: Winkhaus/stock.adobe.

Die Oberfläche ist auch bei Beschlägen ein wesentlicher Qualitätsfaktor. Der Beschlaghersteller Winkhaus beschichtet daher seine Fensterbeschläge und Sicherheits-Tür-Verriegelungen inhouse selbst. Die Bandbreite der Oberflächen ist groß und reicht von der Standardbeschichtung mit „selbstheilendem“ Finish bis hin zur Sonderlösung für raues Klima. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf ressourcenschonende und umweltverträgliche Verfahren.

Winkhaus gehört zu den wenigen deutschen Herstellern, die in den eigenen Werken galvanisieren. Die Technik und das Know-how im eigenen Haus zu kultivieren, hat viele Vorteile: ein hohes Qualitätsniveau, eine geringere Abhängigkeit von Lieferanten, eine schnelle Reaktionsfähigkeit, ein verantwortungsvoller Einsatz von Beschichtungsstoffen und nachhaltige Verfahren, die Ressourcen sparen. Hierfür investierte Winkhaus in den letzten Jahren in modernste Technologien an den Standorten in Telgte und Meiningen. Eigene Labore, Kläranlagen und Blockheizkraftwerke unterstützen den umweltschonenden Betrieb. Die Abwärme aus der Produktion wird genutzt, um die Galvanikstraßen zu heizen.

Höchste Widerstandsklasse als Standard

Unabhängig sein von externen Galvanisieuren bedeutet darüber hinaus, schneller auf Kundenwünsche reagieren und die Güte der Oberflächen komplett selbst bestimmen zu können. Schon die Standardbeschichtungen von Winkhaus erfüllen die Anforderungen der höchsten Korrosionsschutzklasse 5 nach DIN EN 1670. Sie haben also eine sehr hohe Beständigkeit und überdauern im Salzsprühnebeltest 480 Stunden. Damit widerstehen sie auch außergewöhnlich harten Bedingungen.

Den ausführlichen Beitrag veröffentlichen wir in der Doppelausgabe Juni/Juli, die am 23. Juni erscheint.

Weitere Informationen zu den Winkhaus Oberflächen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Juli 2025

Neue Partner, Exponate und Event-Highlights

Seit acht Jahren ist das Next Studio by Wicona + Partners in Frankfurt ein lebendiger Innovationshub und eine Kommunikationsplattform für alle, die das Bauen der Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Als feste Größe in der Bau- und Immobilienbranche …

4. September 2024

Regel-air und Aluprof entwickeln Sonderlösung

In den rund 70 Jahren seines Bestehens hat sich Aluprof zu einem wichtigen Hersteller von Aluminiumsystemen in Europa entwickelt. Seit einigen Monaten arbeitet das Unternehmen auch eng mit dem Lüftungsspezialisten Regel-air zusammen. Gemeinsam haben sie eine …

17. Oktober 2025

Bessere Bau- und Sanierungsförderung schiebt Konjunktur an

Im Rahmen des politischen Salons der RTG Repräsentanz Transparente Gebäudehülle wurde das Prognos-Gutachten vorgestellt. Die von der RTG in Auftrag gegebene Studie zeigt Wege aus der Bau- und Sanierungskrise auf. Zu der Veranstaltung am 14. Oktober …

zur Übersicht


Newsletter