2. August 2022

Folgner-Techniktag vermittelt Inspiration und Mehrwert

Bernd (l.) und Sebastian Folgner bei der Begrüßung der Gäste des Folgner-Techniktages. Foto: Folgner GmbH

Ein umfassendes Informationsprogramm, einen Einblick in die Unternehmensentwicklung der letzten beiden Jahre, ein visionärer Ausblick, viele neue Produkte sowie ein spannender Impulsvortrag: das waren die Themen des Folgner-Techniktages, der am 30.Juni 2022 endlich wieder stattfinden konnte. Schnell stellte sich heraus, dass das Interesse an der Veranstaltung nach der coronabedingten Pause extrem groß war und der ursprünglich als Veranstaltungsort geplante Showroom am Standort in Bad Aibling zu klein ist. Der Umzug in das benachbarte B&O Tagungshotel war demzufolge nicht nur notwendig, sondern bot auch den passenden Rahmen für den Folgner-Techniktag.

Nach dem Willkommensgruß präsentierten Bernd und Sebastian Folgner, beide Geschäftsführer des Herstellers für Sonnenschutzlösungen, die Unternehmensentwicklung der letzten beiden Jahre. Die Philosophie „Made in Germany“, der hohe Qualitätsanspruch und der einzigartige Service seien die Säulen des Erfolges. Mit großem Know-how in allen Produktgruppen konnte ein marktgerechtes Angebot entwickelt werden, welches sich durch Umsetzung vieler kleiner technischer Finessen mit großer Wirkung wie auch durch ganz individuelle kundenspezifische Lösungen auszeichne. So hätten sich in den letzten beiden Jahren alle Produktgruppen sehr gut entwickelt, vom Rollladen über die ZipScreens bis zum Insektenschutz. Die absoluten Highlights waren für Folgner die Forsa-Raffstoren sowie die ZipScreens. Durch die Nähe zum Markt wurden sehr schnell die Bedürfnisse nach einfachen Montage-Lösungen erkannt.

Fachkräftemangel, Lieferengpässe und Kostendruck zwingen die Kunden zu Effizienz. Die PreMo Baureihe mit vormontierten Raffstore-Lösungen biete, beginnend mit der einfachen und verständlichen Planungsphase, bis hin zur sicheren Montage eine durchgängige Produktlösung, die den Kunden einen entscheidenden Mehrwert bringe.

Aufbau des zweiten Standorts bei Pirmasens

Die erfolgreiche Entwicklung ging mit dem Aufbau einer nationalen Distribution einher und erforderte Investitionen in die Produktionskapazitäten, Prozessoptimierungen, Lagerkapazitäten und vieles mehr. Bereits in 2021 wurde ein zweites Stockwerk eingebaut und ein weiterer Rollformer für die Raffstore Fertigung in Betrieb genommen. Zur Sicherung des qualitativen und quantitativen Wachstums war eine Hallenerweiterung unumgänglich. Da dies am Standort in Bad Aibling nicht möglich war, wurde bereits im März in Pirmasens ein weiterer Standort eröffnet, der die Rollladen-Produktion beheimatet. Auf über 3.000 Quadratmetern und mit optimalen Fertigungsabläufen konnte die Rollladen-Produktion bereits zum Start ausgebaut werden. Für den Kunden bringt dies in Kombination mit dem Ausbau der Logistik für den Werksverkehr viele Vorzüge.

Workshop: Sichtbarkeit steigern

Die große Kundennähe kam auch im Mehrwertprogramm des Folgner-Techniktages zum Ausdruck, welches die Anforderungen an moderne erfolgreiche Unternehmen im Online-Marketing aufzeigte. In einem spannenden Workshop gab Florian Stahl, bekannter Trainer, Coach und Geschäftsführer der IcosMedia aus Kolbermoor, einen praxisorientierten Einblick in die Vielzahl der strategischen Online-Aktivitäten und deren Umsetzung. Im Mittelpunkt stand neben der Kundengewinnung auch das Thema, wie man online Fachkräfte finden kann. Wenn im Handwerk auch viele Kunden über Weiterempfehlung generiert werden, so ist die Sichtbarkeit des Unternehmens und die Positionierung als Experte für die zukünftige Ausrichtung von größter Bedeutung. Am Beispiel von Folgner wurden die unterschiedlichen Online-Möglichkeiten, beginnend bei Google my bussiness, der Unternehmens-Website bis hin zu Socialmedia-Aktivitäten wie Facebook oder Instagram aufgezeigt.

Online-Plattform zur Social-Media-Unterstützung

Um den Aufbau der Socialmedia-Aktivitäten zu unterstützen, entwickelt Folgner derzeit eine Online Plattform. Den Folgner-Kunden werden auf diese Weise Fotos und Content einfach und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Den vollständigen Nachbericht zum Folgner-Techniktag lesen Sie in der September-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage des Unternehmens geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Jeld-Wen präsentiert die neue Holzzarge Pro

Mit der neuen Holzzarge Pro bringt Jeld-Wen eine neue Brandschutzzarge auf den Markt, die den steigenden Anforderungen des Wohnungs- und Objektbaus gerecht wird. Die Weiterentwicklung setzt neue Maßstäbe in puncto Montagefreundlichkeit, Sicherheit und …

20. November 2024

VFF veröffentlicht neue Studien „Fenster und Außentürenmarkt“

Im Rahmen der Fachtagung Statistik & Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) im Oktober wurden die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Der Fenster- und Außentürenmarkt“ erstmals vorgestellt. Diese Studie liegt nun vor. Parallel dazu …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht

Newsletter