29. September 2025

Höhbauer feiert 75-jähriges Jubiläum

Geschäftsführer Christoph Höhbauer (l.) führt gemeinsam mit Partnerin Julia Zach (2.v.l.) und elterlicher Unterstützung das Familienunternehmen in der dritten Generation. Foto: Höhbauer GmbH

Die Höhbauer GmbH feiert im Jahr 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum und festigt damit ihren traditionellen Platz in der Fenster-, Türen- und Wintergartenbranche. Das familiengeführte Unternehmen aus der Oberpfalz zählt zu den führenden Anbietern maßgefertigter Lösungen aus Holz-, Holz/Aluminium, Kunststoff und Kunststoff/Aluminium und steht für moderne Produkte bei gleichzeitig gelebter Handwerkstradition.

1950 als Zimmerei von Michael Höhbauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute rund 350 Mitarbeitende und produziert ausschließlich am Standort Luhe-Wildenau. Die Entwicklung vom kleinen Handwerksbetrieb zum technologiegetriebenen Mittelständler spiegelt sich im breiten Produktportfolio und der kontinuierlichen Erweiterung des Angebots wider. Neben Fenstern und Haustüren umfasst das Sortiment auch Wintergärten, Sonnenschutzsysteme und smarte Automatisierungskonzepte.

Dabei verbindet Höhbauer hochmoderne Fertigungstechnologien mit feinster handwerklicher Präzision. Holz-Fenster der Linie auria und Holz/Aluminium-Systeme wie auria Shine werden beispielsweise noch immer von Hand geschliffen und lackiert, was jedem Element eine besondere Individualität und Langlebigkeit verleiht.

Innovation als Markenzeichen

Die Innovationskraft, so Höhbauer, bilde das Fundament der Höhbauer-Philosophie. So erlaubt beispielsweise das System Seamless Join die nahtlose Integration ergänzender Komponenten wie Sonnenschutz oder Insektenschutz direkt ins Fenstersystem. Planungs- und Montageaufwand werden dadurch erheblich reduziert, während die Flexibilität für verschiedenste Einbausituationen steigt. Ebenso setzt Höhbauer auf Systempartnerschaften, etwa mit Loxone, um smarte Gebäudeautomation branchengerecht umzusetzen.

Mit der Produktfamilie pure präsentiert Höhbauer eine neue Generation ressourcenschonender Kunststoff-Fenster: Bis zu 75 Prozent hochwertiges Rezyklat im Profilkern und Hightech-Faserverbunde (Rau-Fipro X) verschmelzen maximale Energieeffizienz mit nachhaltiger Kreislaufwirtschaft.

Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Partnerschaft

Das Selbstverständnis von Höhbauer beruht auf kompromissloser Qualität, individuellem Design und nachhaltigen Materialkonzepten. Verarbeitet werden kontrolliert regionale Holzarten wie Alpenländische Lärche oder Vita Tanne. Nachhaltige Produktion gewährleistet hohe Präzision und Langlebigkeit – insbesondere durch eigene Fertigung in Deutschland und die Expertise aus jahrzehntelanger Montagepraxis.

Die enge Partnerschaft mit Kunden, Architekten und Fachhandel wird durch ein professionelles Händlernetz sowie praxisorientierte Beratung vor Ort ergänzt. Jedes Projekt – vom individuellen Fenster bis zum komplexen Objekteinsatz – profitiert von umfassender Betreuung und zuverlässiger Lieferung.

Blick ist nach vorne gerichtet

Auch nach 75 Jahren bleibt der Blick bei Höhbauer auf die Zukunft gerichtet: Digitalisierung, neue Materialien und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit werden zum Kern der laufenden Weiterentwicklung. Zahlreiche Preise, wie der Deutsche Marketingpreis oder der Bayerische Qualitätspreis, bestätigen den Ruf des Unternehmens als einer der Innovationsführer innerhalb der Fensterbaubranche.

Mit ihrem zentralen Qualitätsanspruch und der gelebten Partnerschaft gestaltet die Höhbauer GmbH den Fensterbau von morgen und setzt stets neue Impulse für die Branche, heiße es abschließend in der Pressemitteilung.

Auf die Homepage der Höhbauer GmbH gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2024

Helmut Meeth und Siegenia feiern 30-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1994 setzt die Helmut Meeth GmbH & Co. KG auf die Beschlagtechnik von Siegenia. Die hohe Kontinuität der Zusammenarbeit ist sowohl das Resultat des ausgeprägten Qualitätsanspruchs, der beide Unternehmen auszeichnet, als auch ihres …

6. Oktober 2025

Somfy legt zukunftsorientiertes Servicekonzept auf

Mit neuen Produktlösungen allein ist es längst nicht mehr getan: Wer heute im Markt für smarten Sonnenschutz erfolgreich bestehen will, braucht mehr als intelligente Technik. Gefragt sind verlässliche Services, durchdachte Prozesse und starke …

2. November 2023

Swisspacer mit neuem Look zum Jubiläum

Die Warme Kante Abstandhalter von Swisspacer feiern ihr 25jähriges Jubiläum! Dies zum Anlass nehmend, hat das Schweizer Unternehmen aus Kreuzlingen das Firmenjubiläum genutzt, um sich ein neues Erscheinungsbild zu geben und ein neues Logo zu …

zur Übersicht


Newsletter