6. April 2023

Weinig vor Übernahme von H.I.T. Maschinenbau

Die nächste Akquisition der Michael Weinig AG – unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden – steht ins Haus. Foto: Weinig

Wie die Michael Weinig AG mitteilt, hat der Holzbearbeitungsspezialist Ende März einen Vertrag über den Erwerb an den Mehrheitsanteilen der H.I.T. Maschinenbau und der H.I.T. Keilzinkentechnik abgeschlossen. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert Weinig sein Portfolio im Bereich Automatisierung und Mechanisierung und baut darüber hinaus den Bereich BSH Technologie und Sägewerk-Technik weiter aus.

„Mit der H.I.T. stärken wir unsere Kompetenzen im Projektgeschäft und freuen uns, ein projekterfahrenes Team in die Weinig Gruppe aufzunehmen“, betont Gregor Baumbusch, Vorstandsvorsitzender der Michael Weinig AG. Aufgrund der, so der Wortlaut der Pressemitteilung, sehr erfolgreichen Arbeit der H.I.T. in den vergangenen Jahren bedarf diese Akquisition noch der finalen Zustimmung der Kartellbehörden.

Die H.I.T. Geschäftsführer Franz Anton und Werner Spieth werden in den nächsten Jahren das operative Geschäft der H.I.T. verantworten, Franz Jeckle steht dem Team noch für einige Zeit beratend zur Seite. „Mit Weinig haben wir einen starken Partner, der sich für die Weiterentwicklung der H.I.T. einsetzen wird“, unterstreicht Jeckle. Die laufenden Projekte der H.I.T. sollen unverändert weitergeführt werden.

H.I.T. produziert an den Standorten Ettringen und Breitenthal kundenspezifische Lösungen für die Säge- und Holzindustrie. Der Bereich Sägewerksmaschinen umfasst Nachschnittmaschinen und Säumer sowie die kombinierte Nachschnitt- und Besäum-Maschine. Des Weiteren werden kundenspezifische Automatisierungsanlagen zur Schnittholzmanipulation bis hin zu großen Sortieranlagen mit Stapelung und Verpackung hergestellt. Der Bereich Weiterverarbeitung umfasst Maschinen und Anlagen für komplett neue Werke, oder für die Modernisierung und Optimierung von bestehenden Anlagen. Hierzu werden auch Maschinen anderer Hersteller integriert, so dass dem Kunden Komplettlösungen angeboten werden können.

Auf die Homepage von H.I.T. gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Weinig geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

19. Juli 2024

Leitz Mitarbeitende praktizieren gelebte Nachhaltigkeit

Es gehört zum Selbstverständnis der drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe (Leitz, Boehlerit und Bilz und deren Belegschaften), Ressourcen zu schonen, mit der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen und sich für die Gesellschaft einzusetzen. …

27. Juni 2024

„Wir bieten wirklich für jeden etwas“

Im Norden der Republik wird es am 13. September eine neue Veranstaltung geben: den Nordtreff Fenster Fassade (NFF). Wir haben im Vorfeld des Events mit Marc Nickel, Verkaufsleiter bei der Stadur Produktions GmbH & Co. KG und Mitveranstalter des NFF, …

zur Übersicht

Newsletter