19. Juli 2023

Halio und Glassbel kooperieren bei Smart-Glas-Lösungen

Der Standort von Glassbel Baltic in Klaipėda (Litauen). Foto: Glassbel

Der litauische Glasverarbeiter Glassbel Baltic integriert den Halio Interlayer in sein Produktportfolio. Somit können Kunden von Glassbel und Halio ab sofort die schaltbaren Halio Isolierglaseinheiten (Halio Smart Glass) aus der europäischen Produktion von Glassbel beziehen.

Mit mehr als 10.000 Projekten in rund 30 Ländern, darunter der renovierte Art-Deco-Tower One Wall Street, das Opernhaus in Dubai und das Londoner Headquarter von Foster und Partners, zähle Glassbel zu den weltweit führenden Premium-Glasverarbeitern und -veredlern. „Mit dem Halio System haben wir uns für die fortschrittlichste und nachhaltigste Smart-Glas-Technologie entschieden. Wir können jetzt auf die steigende Nachfrage unserer Kunden nach schaltbaren Fassaden mit einem ästhetisch und funktional überzeugenden Produkt reagieren“, erklärt Dmitri Sobolevski, CEO von Glassbel.

Herzstück des Halio Systems der neuesten Generation ist der 1,2 Millimeter starke Halio Interlayer, der in VSG-Pakete einlaminiert wird. Aufgrund des speziellen Sandwichaufbaus ist das Trägerglas hermetisch mit den leitfähigen Schichten versiegelt. „Da der Glasaufbau nicht vordefiniert ist, haben zertifizierte Halio Partner wie Glassbel wesentlich mehr Möglichkeiten, die Isolierglaseinheiten auf individuelle Kundenanforderungen zum Beispiel im Hinblick auf Schallschutz oder Wärmedämmung abzustimmen. Die Zusammenarbeit mit einem europäischen Partner verkürzt darüber hinaus Lieferwege und Lieferzeiten für Halio-Isolierglaseinheiten“, erläutert Robert Jagger, Senior Manager Europe bei Halio.

Neue Wege beschritten

Damit beschreitet die Halio Inc., in Kalifornien beheimatet und Anbieter von Smart-Glas-Lösungen, für die Vermarktung seiner neuesten Produktgeneration in Europa und dem Mittleren Osten neue Pfade. „Glassbel ist unglaublich breit aufgestellt. Wir freuen uns sehr, dass das Team mit dem elektrochromen Halio Interlayer seine Laminations- und Isolierglasexpertise kombiniert und neue Geschäftsfelder in seinen Kernmärkten erschließen kann“, betont Halio CEO Bruce Sohn und fährt fort: „Insbesondere im Bereich Architekturfassaden führt in Zukunft kein Weg an intelligenten Verglasungen vorbei, die ihren Lichttransmissionsgrad in Echtzeit an die Licht- und Wetterbedingungen anpassen können. Aber auch für energieeffiziente Passivhäuser sowie Niedrig- und Nullenergiegebäude im Wohnbereich ist Halio eine elegante und komfortable Lösung.“

Auf die Homepage von Glassbel gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Halio geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juli 2024

Siegenias smarter Fenstergriff nun Smarthome-kompatibel

Der smarte Fenstergriff von Siegenia macht das Ver- und Entriegeln von abschließbaren Fenstern digital – und damit einfacher, komfortabler und intelligenter. Über den herstellerübergreifenden Standard Matter unterstützt er die …

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

9. Mai 2025

Der Werkstoff Glas im Vordergrund

Am 7. und 8. Mai 2025 standen die Isolier- und Flachgläser in der Branche im Fokus. Das hatte auch einen Grund, denn zu dieser Zeit fand in Dresden im Internationalen Congress Center direkt am Elbufer der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas e.V. (BF) …

zur Übersicht


Newsletter