23. August 2023

Josef Meeth verstärkt ClimaplusSecurit-Netzwerk

Sylvia Meeth-Kainz, seit 2015 Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH Co. KG. Foto: Josef Meeth Fenster und Türen

Seit April 2023 verstärkt die Josef Meeth Fensterfabrik GmbH Co. KG aus Laufeld in der Eifel das ClimaplusSecurit Netzwerk. Das seit 1963 familiengeführte Unternehmen stellt Fenster und Türen für Fachhändler und Baumärkte her und produziert die dafür benötigten Glaselemente auf einer modernen Glasanlage. Mit seiner Expertise im Endkunden-Bereich werde das Unternehmen eine große Bereicherung für das Partnernetzwerk darstellen.

Seit April 2023 ist das familiengeführte Unternehmen Teil des ClimaplusSecurit Netzwerks. Im Partnernetzwerk von Saint-Gobain bündeln über 50 zumeist mittelständische Unternehmen ihre Kompetenz in der Glasverarbeitung. „Unsere Kunden sind vor allem Fachhändler und die großen Baumärkte. Über unseren Online-Handel erreichen wir auch die Endkunden direkt. Damit sind wir unmittelbar in den Endkundenmarkt involviert und können so das Meinungsbild der Kunden mit in das Netzwerk einbringen“, erklärt Sylvia Meeth-Kainz, Enkelin des Firmengründers und Geschäftsführerin des Unternehmens.

Eine Entwicklung, die auch von den ClimaplusSecurit Mitgliedern begrüßt wird: Auf der letzten Jahrestagung in Brügge wurde Oliver Heil, Leiter Einkauf bei Josef Meeth, in die Kernarbeitsgruppe gewählt, um das Endkundenthema in die Strategien und Marketing-Aktionen des ClimaplusSecurit Netzwerks einfließen zu lassen.

Spezialverglasungen auch für Endkunden

„Natürlich versprechen wir uns von der Mitgliedschaft im ClimaplusSecurit Netzwerk auch den Erfahrungsaustausch im Bereich der technischen Entwicklungen in der Glasverarbeitung“, ergänzt Meeth-Kainz. Optimierungen im Bereich Wärme- oder Schallschutz gehören dazu; ebenso wie technische Entwicklungen für leichte Isolierverglasungen. Meeth-Kainz geht davon aus, dass sich der DIY-Markt in den nächsten Jahren drastisch verändert und die Themen Energieeinsparung und Klimaveränderung sich auf die Kundenwünsche auswirken werden. Sonnenschutzgläser und andere Spezialverglasungen werden mehr in den Fokus rücken, auch im Baumarkt.

Recycling als zentrales Thema

Auch bei der Josef Meeth GmbH Co. KG stehen Ressourcenschonung sowie der CO2-Fußabdruck der eigenen Produktion im Fokus der Unternehmensentwicklung. Recycling ist schon jetzt ein Thema. Gerade wird in Laufeld die zweite Fensterserie auf rezykliertes PVC umgestellt. So ist natürlich auch Glasrecycling eine Frage, mit der sich das Unternehmen beschäftigt. „Ich bin überzeugt, dass man im ClimaplusSecurit Netzwerk viele Synergien schaffen kann, die gemeinsam zum Erfolg führen“, freut sich Meeth-Kainz auf die Zusammenarbeit.

Auf die Homepage des Fensterherstellers aus Laufeld gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt des ClimaplusSecurit Netzwerks geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Januar 2025

Geze erhält EcoVadis-Siegel

Die Geze GmbH hat im vergangenen Jahr seine Bemühungen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen gesteigert und damit sichtbare Erfolge erzielt. Dafür erhält das Leonberger Unternehmen das Committed-Siegel in der Bewertung von EcoVadis. Insbesondere in …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

12. Mai 2025

IFN richtet sich neu aus

Nach der erfolgreichen Akquisition des litauischen Fenster- und Türenherstellers Roda UAB erfolgen nun weitere Optimierungen im Firmenportfolio des Internationalen Fensternetzwerks: Die Anteile an der oberösterreichischen GIG Holding GmbH werden …

zur Übersicht

Newsletter