21. November 2025

Partnerschaft für den Klimaschutz

Hörmann und dormakaba bauen Kooperation aus

V.l.: Lea Rammelmann (Head of Product Sustainability, dormakaba), Sarah Osterholt (Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Hörmann) und Manuel Künstle (Lead Key Account Management, dormakaba). Foto: Hörmann

Seit 2023 bezieht Hörmann CO2-neutrale Produkte von dormakaba. Nun vereinbarten beide Unternehmen eine Verlängerung dieser Zusammenarbeit und bekräftigten damit ihr gemeinsames Engagement für mehr Klimaschutz entlang der gesamten Lieferkette.

Hintergrund der Kooperation von Hörmann und dormakaba ist eine Herausforderung, vor der viele Unternehmen stehen: Ein Großteil der CO2-Emissionen ihrer Klimabilanz entsteht nicht im eigenen Unternehmen, sondern im sogenannten Scope 3. Diese Emissionen können die meisten Unternehmen am schwersten beeinflussen, obwohl sie oft einen enormen Teil ihrer Gesamtbilanz ausmachen.

Genau hier setzt die Partnerschaft der beiden Unternehmen an. dormakaba liefert seit 2023 alle Produkte mit Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) vollständig CO2-neutral. Dadurch verringern sich für Hörmann die zu kompensierenden Scope-3-Emissionen. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun fortgeführt. Sarah Osterholt, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Hörmann: „Über diese nachhaltige Partnerschaft freuen wir uns sehr. Hoffentlich folgen viele weitere unserer Partner und Lieferanten diesem Beispiel.“

Und tatsächlich steht Hörmann bereits mit zahlreichen Lieferanten im engen Austausch, um gemeinsam an der Reduktion von Emissionen zu arbeiten. Dabei geht es nicht nur um die Lieferung klimafreundlicher Produkte, sondern auch um den fachlichen Dialog über konkrete Reduktionsmaßnahmen. Osterholt: „dormakaba hat als erster Lieferant frühzeitig ein klares Bekenntnis zur Reduzierung seiner Emissionen abgegeben – und führt dieses Engagement nun mit uns konsequent fort.“

Auf die Homepage von Hörmann geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von dormakaba gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Oktober 2024

Veka schafft Klarheit im nachhaltigen Materialkreislauf

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Jetzt vollzieht der Hersteller von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff einen weiteren Schritt auf diesem Weg: Mit der erfolgreichen …

7. Juni 2024

ift lädt zu den Rosenheimer Fenstertagen 2024

Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaresilienz bietet neue Chancen, welche die Baubranche nutzen sollte. Eine Aufgabe, die jedoch sehr umfangreich und komplex ist. Die diesjährigen Rosenheimer Fenstertage am 9. und 10. Oktober 2024 stehen …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

zur Übersicht


Newsletter