29. Mai 2020

Bundesverband Wintergarten e.V. wählt neuen Vorsitzenden

Der neue 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Wintergarten e.V.: Dipl.-Ing. Peter Ertelt. Foto: Bundesverband Wintergarten e.V.

Aufgrund der aktuellen Versammlungsbeschränkungen wurden die „Wintergartentage 2020“ abgesagt und stattdessen vom Bundesverband Wintergarten e.V. eine „elektronische Mitgliederversammlung“ durchgeführt. Einer der Schwerpunkte war die Neuwahl des 1. Vorsitzenden. Die Durchführung einer elektronischen Abstimmung war durch die Bundesregierung und deren Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie möglich geworden.

Auf dieser Grundlage hatte der Vorstand des Bundesverbandes Wintergarten e.V. beschlossen, die turnusmäßig erforderliche Wahl des Vorstandes schriftlich durchzuführen. Ein wichtiger Grund, diese Wahl nicht auf 2021 zu verschieben, war, dass der bisherige, langjährige Vorsitzende Dr. Steffen Spenke nach 18 Jahren Vorsitz und in Anbetracht seines Alters bereits seit Längerem nachdrücklich den Wunsch nach einer Ablösung in 2020 geäußert hat.

Der neue Vorstand

Die Neuwahl des Vorstands ergab dann eine Bestätigung der bisher bereits im Vorstand vertretenen Mitglieder: Rainer Trauernicht (Großefehn), Peter Ertelt (Bruchköbel), Ellen Warnke (Moormerland) und Dr. Uwe Arndt (Darmstadt). Frank Mücke (Köln) war wie Dr. Steffen Spenke nicht mehr zur Widerwahl angetreten.

Auf seiner ersten, konstituierenden Vorstandssitzung wurde dann aus den Reihen der neuen Vorstandsmitglieder Dipl.-Ing. Peter Ertelt zum 1. Vorsitzenden des Bundesverbandes Wintergarten e.V. gewählt.

Dem bisherigen 1. Vorsitzenden, Dr. Steffen Spenke, wurde zudem herzlichst für seine Arbeit in den vergangenen fast zwei Jahrzehnten gedankt. Sein unermüdliches Engagement für die Belange des Wintergartenbaus und seine tiefe Verankerung in der Branche – als Ratgeber und ständiger Ansprechpartner – werden eine Lücke hinterlassen, die nur schwer auszufüllen ist.

Mit der Materie vertraut

Dipl.-Ing. Peter Ertelt ist seit Jahrzehnten ebenfalls vielfältig mit der Branche und ihren Problemen vertraut. Der gelernte Schreiner war 30 Jahre lang Inhaber und Geschäftsführer der Schreinerei Ertelt in Bruchköbel (Region Frankfurt am Main). Daneben fungiert er als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wiesbaden und ist öffentlich bestellter Sachverständiger bei der Handwerks-kammer Wiesbaden. Seit 2010 war Dipl.-Ing. Peter Ertelt Leiter des Fachausschusses Holzwintergärten beim Bundesverband Wintergarten e.V. und hat in dieser Funktion die technischen Regelwerke federführend erstellt, ergänzt und überarbeitet.

Die Verbands-Homepage erreichen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. April 2025

Neue Geschäftsführung für Weru und Dobroplast

Seit dem 1. April 2025 verantwortet Tobias Pfoh das Deutschland-Geschäft der Dovista® Gruppe. In dieser Rolle ist er als Vice President Commercial Germany zuständig für das gesamte in Deutschland vertriebene Produktsortiment, darunter die …

15. Mai 2025

Altendorf Group mit strategischer Neuausrichtung

Mit einem neu aufgestellten Führungsteam legt die Altendorf Group den strategischen Fokus noch stärker auf die Bedürfnisse seiner Kunden und Partner weltweit. Ziel ist es, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die eine noch gezieltere …

20. Februar 2024

Lakal stellt neuen Vertrieb für NRW vor

Seit Anfang des Jahres ist Tobias Rosendahl der verantwortliche Ansprechpartner im Außendienst von Lakal für Nordrhein-Westfalen. Der gelernte Rollladen- und Jalousiebauer ist Meister in seinem Handwerk und seit vielen Jahren im Vertrieb tätig, …

zur Übersicht

Newsletter