2. Februar 2022

Semco erweitert Geschäftsführung

Thorsten Trippler. Foto: Semco-Gruppe

Seit dem 1. Februar 2022 ist Thorsten Trippler neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Semco-Gruppe. Er folgt auf Bernhard Feldmann, der Geschäftsführer der Region Nord bleibt. Zusätzlich verantwortet Feldmann künftig innerhalb der Semco-Geschäftsführung die Integration sowie operative Steuerung der seit Jahresbeginn zur Semco gehörenden Scanglas-Betriebe in Dänemark. „Semco wächst weiter. Damit dieses Wachstum störungsfrei funktioniert, brauchen wir optimale Strukturen und verantwortungsvolle Führungskräfte“, begründet Hermann Schüller, geschäftsführender Gesellschafter der Semco-Gruppe, diesen Schritt.

Feldmann war seit 2004 kaufmännischer Geschäftsführer der Semco-Gruppe. Seit 2013 ist er zudem Geschäftsführer der Semco-Standorte in der Region Nord. „Bernhard Feldmann hat sich in den letzten 18 Jahren große Verdienste mit dem Aufbau und der Entwicklung unserer kaufmännischen Verwaltung erworben. Sie unterstützt unsere Standorte in allen kaufmännischen Angelegenheiten effektiv und entlastet sie effizient. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Bernhard Feldmann in seiner neuen Funktion“, so Schüller.

Trippler verfüge über exzellente kaufmännische Fachkompetenz und Führungserfahrung. Er war mehr als 25 Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH in Oldenburg und zuletzt Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens der Bauzulieferer-Industrie. Als Trainer hat Trippler zudem das von den EWE Baskets Oldenburg und der Semco-Gruppe gemeinsam entwickelte werteorientierte Teamentwicklungsprogramm „Team leben = Erfolg erleben!“ erfolgreich in zahlreichen Unternehmen etabliert.

„Unsere werteorientierte Team- und Familienkultur hat für uns oberste Priorität. Sie ist die Basis unserer Zusammenarbeit mit allen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Ich freue mich, mit Thorsten Trippler einen kompetenten, werte- und teamorientierten Geschäftsführer an Bord zu haben, der sowohl im kaufmännischen Bereich als auch in der Führung, Team- und Kulturentwicklung Impulse setzen wird“, erklärt Schüller.

Mehr Informationen zu Semco erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Oktober 2023

Wechsel in der Geschäftsführung bei Teckentrup

Ein bedeutendes Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Teckentrup Door Solutions geht zu Ende: Nach 25 Jahren an der Unternehmensspitze wechselt Kai Teckentrup, der das Familienunternehmen maßgeblich geprägt hat, aus der Geschäftsführung in den …

23. Februar 2024

Neuer technischer Leiter bei superview

Die superview GmbH, Start-up und Hersteller des weltweit ersten rahmenlosen Kunststoff-Schiebetürsystems, verstärkt ihr Team mit einem erfahrenen Experten: Jochen Frank übernahm am 15. Januar 2024 die Position des technischen Leiters. Er nimmt eine …

24. Januar 2025

Generationswechsel bei der Schmidt GmbH

Die Schmidt GmbH ist Spezialist für Kunststoff-Hebeschiebetüren und in der Fensterbranche eine feste Größe. Das Familienunternehmen, das seit über 75 Jahren in der Region fest verwurzelt ist, schreibt nun ein neues Kapitel in seiner …

zur Übersicht


Newsletter