4. April 2024

EPPA begrüßt Elena Vyboldina als neue Geschäftsführerin

Schlüsselübergabe an die neue EPPA Geschäftsführerin Elena Vyboldina. V.l.: Gerald Feigenbutz, Elena Vyboldina, Laura Espadas. Foto: EPPA ivzw

EPPA, der Europäische Verband der Hersteller von Kunststoff-Fenstersystemen, freut sich, die Ernennung von Elena Vyboldina zur neuen Geschäftsführerin mit Wirkung vom 1. April 2024 bekannt zu geben.

Als Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin bringt Elena Vyboldina umfassende Managementkenntnisse ein. Sie hat überdies viel Erfahrung in der Interessenvertretung und ein tiefes Verständnis in den rechtlichen Rahmenbedingungen. Damit bringt sie eine Fülle von Fachkenntnissen in EPPA ein. Ihr Interesse und ihr Engagement für Nachhaltigkeit passen perfekt zum Aufgabenspektrum von EPPA, um die Bereiche Recycling, Renovierungswelle und Nachhaltigkeitsthemen voranzutreiben.

Wir freuen uns, Elena Vyboldina als unsere neue Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen", sagte EPPA-Präsident Alexander Franke. "Ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen Management, Interessenvertretung und rechtliche Rahmenbedingungen macht sie zur idealen Kandidatin, um unseren Verband auf die nächste Wachstumsebene zu führen und uns in allen Fragen der europäischen Rechtsgebung zu vertreten."

EPPA will sein Engagement für Recyclinginitiativen weiter verstärken und unterstützt aktiv die energetische Sanierung von Gebäuden im Rahmen der Renovierungsbestrebungen. Die Ernennung markiert ein spannendes neues Kapitel: "Ich fühle mich geehrt, für EPPA tätig zu werden und zu deren Aufgaben beizutragen, um die Position des Kunststofffensters in all seinen Belangen zu fördern", sagte Elena Vyboldina. "Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team, den Mitgliedern und den Interessengruppen, um die Verwertung von Kunststoff-Fensterprofilen voranzutreiben“.

Weitere Informationen zu EPPA finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Dezember 2023

Peter Schulte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Nach einer beeindruckenden Betriebszugehörigkeit von über 28 Jahren wird Peter Schulte zum Ende des Jahres 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Seine herausragende fachliche Expertise hat in erheblichem Maße zum Erfolg von Gebhardt-Stahl …

22. Januar 2025

Veränderungen im Vorstand der IFN Holding AG

Die IFN Holding AG wird 2025 Veränderungen im Vorstand vornehmen: Finanzvorstand Mag. Johann Habring wird sein Mandat Mitte des Jahres in gutem Einvernehmen mit Eigentümern und Aufsichtsrat beenden. Mag. Barbara Desl wird diese Position als erfahrende …

2. Oktober 2024

Neuer Leiter für ift-Labore

Das ift Rosenheim ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und hat mit dem Brandschutzzentrum (2016) und dem Labor „Bauakustik + Fassaden“ (2021) zwei hochmoderne und leistungsstarke Prüflabore aufgebaut. Ab dem 1. September 2024 hat …

zur Übersicht


Newsletter