29. Juni 2017

Adler nimmt neue Wasserlackfabrik in Betrieb

Laut Adler die modernste Wasserlackfabrik Europas mit neuer modularer Produktionsweise. Foto: Adler.

Die Bauarbeiten sind erledigt, die Anlagen installiert, sämtliche Tests erfolgreich abgeschlossen: Gerade einmal 16 Monate nach der Grundsteinlegung nimmt der österreichische Lackhersteller Adler Europas modernste Wasserlackfabrik in Betrieb. „Mit dieser Produktionsanlage setzen wir neue Maßstäbe für eine moderne modulare Lackherstellung", erklärt Andreas Knapp, der die Errichtung der neuen Fabrik als Projektleiter koordinierte.

Eine High-Tech-Prozesssteuerung, modernste Anlagentechnik und ein gänzlich neuer Produktionsablauf mit Halbfertigprodukten sorgen für höchstes Niveau an Flexibilität, Effizienz und Qualität. Als letztes Puzzlestück wurde eine vollautomatische Abfüllanlage installiert: Ein hochmoderner Roboter palettiert dort Gebinde vom 3-Liter- bis zum 27-Liter-Eimer. Gleichzeitig erstellt die Anlage die passenden Etiketten und klebt sie auf das Gebinde.

Umweltfreundlicher Bau

Auf dem neuesten Stand der Technik ist auch der Fabrikbau selbst. Eine Grundwasserwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgen für umweltfreundliche Energieversorgung. Ökologisch ist auch die Holzbauweise des Gebäudes: Die 15 Meter hohe Halle mit einer Grundfläche von über 3.000 m2 wird von lediglich drei Betonsäulen gestützt. Nicht nur das Dach, auch die Außenwände sind aus Holz errichtet - beschichtet mit der eleganten Vergrauungslasur Pullex Silverwood von Adler.

Mehr Infos auf der Internetseite des Lackherstellers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. November 2023

Gemeinschaftliche Lösungen für effektiven Kundennutzen

Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum „Barrierefreies Bauen“ am 14. November 2023 in das Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Akotherm, Alumat, Regel-air, Siga und …

13. Dezember 2024

German Windows auf dem Weg zur energieautarken Fensterherstellung

In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding. Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp …

29. November 2023

Erhardt positioniert sich als Outdoor-Spezialist

Die Erhardt Markisenbau GmbH (Burtenbach) hat ihr Produktprogramm erweitert und bietet nun ein Vollsortiment rund um maßgeschneiderte Sonnenschutz- und Outdoor-Living-Lösungen. Im Zuge dieser Neupositionierung präsentiert sich das zur europaweit …

zur Übersicht


Newsletter