15. März 2018

Solar-Antriebe zum Einheitspreis

Das Solarpanel wird ohne sichtbare Befestigungselemente oberflächeneben in den Rollladenkasten eingebaut. Foto: Bubendorff.

Auf der R+T hat Bubendorff nicht nur seine neue Produktlinie Solar vorgestellt, sondern auch mit einem besonderen Vermarktungskonzept für Aufsehen gesorgt. Die Ausstattung eines Fensters mit einem Rollladen bzw. mit einem oder zwei Klappläden - kostet einschließlich Lieferung und Montage des Rollladens bzw. der Antriebe nur 649 € inkl. MwSt.

Dieser Preis gilt ab dem Kauf von 3 Rollläden für alle Panzerformate bis zu einer Größe von 3,00 x 2,70 m (Breite x Höhe) und für die Motorisierung von Klappläden (ebenfalls ab 3 Stück) in einer Breite von 35 bis 90 cm (bei zwei Läden) bzw. 100 cm (bei einem Laden) und einer Gesamtfläche von maximal 2 m² pro Laden. Die Produkte werden ausschließlich über ein Netzwerk von Partner-Fachbetrieben verkauft und installiert.

Komplett autark

Dank einer Photovoltaik-Zelle benötigen die funkgesteuerten Rollläden und Antriebe für Klappläden keinen Stromanschluss mehr, sondern können einfach und mit wenigen Handgriffen installiert werden. In der Regel reichen anch Angaben des Herstellers 30 Minuten aus, um einen kompletten Solar iD3-Rollladen zu installieren.

Insgesamt 10 Jahre Entwicklungsarbeit stecken im neuen Solarantrieb der Serie Solar iD3. Seit der Markteinführung der ersten Solarrollladen-Serie iD3 im Jahr 2010 wurden bereits mehrere Tausend Rollläden installiert. Die dabei gesammelte Erfahrung kam der neuen Serie Solar iD3 zugute, deren Komponenten nochmals grundlegend verbessert wurden. So ist die Batterie jetzt im Block des besonders energiesparenden Motors integriert, und das Photovoltaik-Panel kann bei Bedarf auch außerhalb des Rollladenkastens platziert werden.

Detaillierte Informationen zum empfohlenen Einheitspreis finden sich auf der Website des Unternehmens.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Januar 2025

Bundesverband ProHolzfenster launcht Mitgliederverzeichnis

Wer stellt in Deutschland Holz- und Holz/Aluminium-Fenster her? Und wer sind die Zulieferer? Antworten gibt ein neues Mitgliederverzeichnis des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V (BPH).

„Das Mitgliederverzeichnis auf unserer Website zeigt …

19. Oktober 2023

Nachhaltig in die Zukunft

Als Hersteller von Rollläden, Sonnen- und Insektenschutz investiert Alukon weiterhin konsequent in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ziel ist es, die Unternehmensprozesse an den beiden Standorten in Konradsreuth und Haigerloch noch umweltgerechter, …

4. September 2024

CE-Kennzeichnung in UK erneut verlängert

Die Anerkennung der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte wird verlängert. Die CE-Kennzeichnung wird weiterhin verfügbar sein, wenn Bauprodukte in ganz Großbritannien auf den Markt gebracht werden. Das hat das Prüfinstitut Schlösser- und …

zur Übersicht


Newsletter